Rührteig schnell und fruchtig
Apfel-Bananen-Brot
Es gibt in der nächsten Woche wieder Kuchen im Zeitfenster Pankow. Die Rezepte sind aus der Zeitschrift „Küchenzauber“, etwas abgeändert. Die Rührkuchen gehen wirklich sehr schnell und sind wunderbar saftig und sehr lecker.
Zutaten
Fett für die Form, 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln (Ich habe gemahlene Haselnüsse genommen.), 100 g Walnusskerne, 2 reife Bananen, 1 Apfel, Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei gut unterrühren.
Walnüsse zerhacken, die Bananen pürieren, den Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen vermischen.
Die Mehlmischung zusammen mit den Walnüssen, dem Zitronensaft und den Bananen unter die Buttermasse rühren, die Apfelstücke unterheben.
Den Teig in die Kastenform geben und ca. 45 Minuten backen.
Das Brot noch gut 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Schneller Cranberry Kuchen
Zutaten
Fett für die Form, 200 g Butter, 80 g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 1 Päckchen Vanillezucker, 150 g Marzipan, 3 Eier, 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1,5 TL Backpulver, 2-3 EL Milch, 120 g getrocknete Cranberries
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillemark unter die Buttermasse rühren.
Die Eier nach und nach gut und lange unterrühren.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Butter- Zuckermasse und der Milch verrühren.
Cranberries unterheben.
Den Teig in die Form geben und ca. 45 – 50 Minuten backen.
Gerade habe ich im Supermarkt frische Cranberries gesehen. Wo die wohl herkommen? Aber ich würde das Rezept trotzdem gerne mal probieren, weil ich die noch nie verwendet habe. Ich mache morgen ganz (langweilig) traditionell einen Apfelstrudel (Äpfel aus der Region). Der schmeckt auch immer sehr gut.
Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Oh so ein Apfelstrudel schmeckt doch super. Aber ich aber getrocknete Cranberries verwendet. Aus frischen Cranberries kann man prima Konfitüre machen, sie hat eine schöne Bitternote. Ich korrigiere es dann noch im Blog. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Danke Heike, ja die getrockneten, die eine Konsistenz wie Rosinen haben, kenne ich auch besser als frische Beeren. Danke für den Tipp mit der Konfitüre. Muss ich probieren, habe nämlich noch einen Rest GelierXucker! Aber z.Zt. sind sie vermutlich ziemlich teuer. Ich achte gar nicht auf Früchte, die von weit her kommen, sie sind mir aber heute trotzdem aufgefallen, weil es nämlich Erdbeeren!!! gab. So ein Blödsinn! Gruß Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, Erdbeeren müssen zur Zeit wirklich nicht sein!
LikeGefällt 1 Person