Orangen-Streuselkuchen

Mediterraner Streuselkuchen mit der leichten Bitternote der Blutorange.

Zutaten Streusel

110g Mehl, 30g Zucker, 40g Butter, 20ml Olivenöl, 1 Prise Salz

Belag

4 große oder 7 kleine Orangen – schälen (die weiße Haut vollständig entfernen) und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Zutaten Teig

180g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 gestrichener TL Kardamom, 6 Bio-Eier, 300g Mehl, 100g Speisestärke, 1 Päckchen Weinsteinbackpulver, 50g Haselnüsse, 350g Butter, 60g Marzipanrohmasse, 1 Prise Salz, (ich habe noch 100g Kakaonibs hinzugegeben, das gibt einen schönen Crunch)

Zubereitung

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel zügig mit den Händen zu Streuseln verkneten und 30 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Marzipan in ganz kleine Stücke oder feine Scheiben schneiden. Marzipan, geschmolzene Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und Kardamom schön cremig schlagen. Die 6 Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Haselnüsse, Kakaonibs miteinander vermischen und unter den flüssigen Teiganteil rühren.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verstreichen. Mit den Orangenscheiben belegen, die Streusel darüberstreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.

Napfkuchen mit Zitronen, Marzipan, Pistazien

Zitronenkuchen mit Pistazien

Zitronennapfkuchen mit Marzipan und Pistazien

Mal wieder ein einfaches Rezept für einen schnellen Napfkuchen zum Wochenende.

Zutaten

275g Mehl, 75g Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver, 250g Butter, 100g Zucker, 200g Marzipanrohmasse, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen, Saft von 1 Zitrone, 5 Eier, 25g geschälte und gehackte Pistazien, 150m Sahne, ich habe noch 35g gefriergetrocknete Himbeeren hineingeben (gibt es auf dem Kollwitzmarkt zu kaufen)

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Den Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen und die Backform gründlich einfetten.

Mehl, Speisestärke, Backpulver mischen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Marzipanrohmasse kleinschneiden oder fein reiben und mit der Masse gut verrühren. Die Eier einzeln unterschlagen, jedes Ei ca. 20 Sekunden.

Mehlmischung, Sahne, Zitronensaft abwechselnd unterrühren. Die Pistazien und die gefriergetrockneten Himbeeren unterheben.

Den Teig in die Gugelhupfform geben und ca. 50 – 60 Minuten backen.

Den Kuchen gut abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Zitronen-Pistazienkuchen

 

Apfel- Nusskuchen und Pflaumenmuffins

Apfelkuchen mit Nüssen und Marzipan

Draußen ist es kühl, regnet und stürmt. Das richtige Wetter einen Kuchen zu backen. Morgen könnt ihr bei uns im Zeitfenster mit Yoga und Meditation entspannen und anschließend den Kurs mit heißem Tee und dem leckeren Kuchen abschließen. Also Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun.

Apfel-Nusskuchen

Zutaten

100 g Mehl, 60 g Speisestärke, 1 Pck. Vanille-Puddingpulver, 1 Pck. Backpulver, 100 g gemahlene Haselnüsse, 80 g gehackte Walnüsse, 100 g klein geschnittenes Marzipan, 250 g Speisequark 20%, 120 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 170 g Butter, 3 EL Rum, 125 ml Sahne, 4 Eier – trennen, 2 Äpfel, Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Die Eier trennen und das Eiweiß zu sehr festem Schnee schlagen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker, Marzipan, Rum und Eigelb cremig rühren, das Mehl mit Backpulver, Speisestärke, Puddingpulver und den Nüssen vermischen. Die übrigen Zutaten einrühren und zuletzt den Eischnee unterheben – Teig in eine vorbereitete Form, gut gefettet und mit Backpapier ausgelegt, streichen. Die 2 Äpfel schälen, in schmale Scheiben schneiden und sie kreisförmig leicht in den Teig eindrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft ca. 45 – 50 min backen. (Stäbchenprobe) – erkaltet mit Puderzucker bestreuen.

Da ich noch ein paar Pflaumen übrig hatte, gibt es dazu Pflaumenmuffins.

Apfelkuchen und Pflaumenmuffins

Pflaumenmuffins

Zutaten

175 g Butter, 200 g Zucker, 125 g klein geschnittenes Marzipan, 3oo g Mehl, 25 g Speisestärke, 1 Pck. Backpulver, 1 Pck. Vanillezucker, 3 El Milch oder Sahne, 4 Eier, 1 Prise Salz, 12 Pflaumen – entkernen, vierteln und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Zubereitung

Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz schaumig verrühren. Eier nacheinander zugeben und gut verrühren, Marzipan unterrühren. Backpulver mit Mehl und Speisestärke mischen und wechselweise mit Milch bzw. Sahne unterrühren. Die geviertelten Pflaumen unterheben. Der Teig sollte geschmeidig sein und noch vom Löffel gehen.

Teig in die Muffinformen füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Min. backen.

Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Apfel- Marzipanmuffins

Zimtmuffins web

Irgendwie spürte ich an diesem Wochenende schon den Herbst. Man sollte immer seinen Gefühlen folgen, dachte ich und habe mich an’s Backen gemacht. Im Vorratsschrank habe ich noch Marzipan gefunden und auf dem Markt gab es wunderbar duftenden Zimt. Marzipan und Zimt mag ich sehr und in Kombination mit Äpfeln entstehen leckere spätsommerliche Muffins.

Apfel-Marzipanmuffins mit viel Zimt

Zutaten
Für den Teig
100 g weiche Butter, 200 g Dinkelmehl, 2 Päckchen Backpulver, 120 g Marzipanrohmasse, 2 Eier, 200 g Schmand, 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Zimt, 2 kleine Äpfel -300g und kleingeschnitten
Für die Streusel
70 g weiche Butter, 1 TL Zimt, 100 g Dinkelmehl, 70 g Zucker, 1 Prise Salz
Für die Glasur:
24 EL Puderzucker, evtl. mehr
4 EL Zitronensaft
Zubereitung
Marzipan in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Die Eier, den Schmand und den Zimt hinzugeben. Die Mehlmischung zusammen mit dem Backpulver einsieben, das Marzipan untermengen. Zuletzt die Äpfel unter die Teigmasse heben.
Nun die 70 g Butter für die Streusel auf niedriger Temperatur schmelzen. Den Teig währenddessen in die Förmchen füllen.
Dann den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze oder 160°C Umläuft vorheizen.

Wenn die Butter flüssig, aber nicht mehr zu heiß ist, 1 TL Zimt dazugeben und mit den restlichen Streuselzutaten (100 g Mehl, 70 g Zucker und 1 Prise Salz) mit den Knethaken des Rührgeräts verrühren. Die Mengenverteilung der einzelnen Zutaten ist richtig, wenn Streusel beim Rühren entstehen. Die Streusel auf den Muffins verteilen.

Die Muffins im Ofen 25-30 Minuten bei einer Temperatur backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Zitronensaft und Puderzucker verrühren und zu einer Glasur verarbeiten. Wenn die Muffins abgekühlt sind, die Zitronenglasur darüber gießen. Wer es ist nicht so süß mag, die Glasur einfach weglassen.

Sonntagskuchen-schnell gebacken

Apfel-Bananenkuchenstücke

Rührteig schnell und fruchtig

Apfel-Bananen-Brot

Es gibt in der nächsten Woche wieder Kuchen im Zeitfenster Pankow. Die Rezepte sind aus der Zeitschrift „Küchenzauber“, etwas abgeändert. Die Rührkuchen gehen wirklich sehr schnell und sind wunderbar saftig und sehr lecker.

Zutaten

Fett für die Form, 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln (Ich habe gemahlene Haselnüsse genommen.), 100 g Walnusskerne, 2 reife Bananen, 1 Apfel, Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.

Butter und Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei gut unterrühren.

Walnüsse zerhacken, die Bananen pürieren, den Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen vermischen.

Die Mehlmischung zusammen mit den Walnüssen, dem Zitronensaft und den Bananen unter die Buttermasse rühren, die Apfelstücke unterheben.

Den Teig in die Kastenform geben und ca. 45 Minuten backen.

Das Brot noch gut 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

Schneller Cranberry Kuchen

Zutaten

Fett für die Form, 200 g Butter, 80 g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 1 Päckchen Vanillezucker, 150 g Marzipan, 3 Eier, 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1,5 TL Backpulver, 2-3 EL Milch, 120 g getrocknete Cranberries

Zubereitung

Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillemark unter die Buttermasse rühren.

Die Eier nach und nach gut und lange unterrühren.

Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Butter- Zuckermasse und der Milch verrühren.

Cranberries unterheben.

Den Teig in die Form geben und ca. 45 – 50 Minuten backen.