Mango-Mandel-Kuchen

Fruchtiger Napfkuchen

Mango-Mandel-Kuchen

Ein exotischer, leichter und saftiger Napfkuchen mit Mandeln und frischer Mango.

Zutaten

80g weiche Butter, 4 Eier, 130-150g Zucker, 1Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 150g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 180g gemahlene Mandeln, feine geriebene Zitronenschale einer Zitrone, Zitronensaft einer halben Zitrone, 1 frische Mango

Zubereitung

Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen. Eine eckige Backform (Napfkuchenform) mit Butter gut einfetten.

Die Mango entkernen und in Spalten schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln (damit sie sich nicht verfärbt).

Mehl, Mandeln und Backpulver vermischen. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die 4 Eier einzeln unterschlagen. Die Prise Salz, die abgeriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinzugeben.
Den Teig in die Backform füllen, die Mangospalten in Reihe darauf schichten und wenn ihr es süßer möchtet, mit etwas weißem Zucker bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten goldbraun backen.

Dazu passt Vanilleeis oder Schlagsahne.

Mango- Mandelkuchen

Schnell und einfach – Rhabarber Gugelhupf

Rhabarber Gugelhupf

Schnell und einfach –  Rhabarber Gugelhupf

Es ist ein einfaches Rezept für einen schnell gebackenen und fluffigen Kuchen.

Zutaten

5 Eier, 220g weiche Butter, 250g Zucker (ich habe 150g Zucker genommen, das reicht völlig aus), 1Prise Salz, 2 Päckchen Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote, 250g Mehl, 1 Pk. Backpulver, 100g gemahlene Mandeln, abgerieben Schale einer Zitrone, Zitronensaft einer halben Zitrone. Ich habe noch 1 EL Erdbeer- Rhabarbermarmelade in den Teig gegeben, 1-2 TL Puderzucker.

Zubereitung

Den Backofen auf 155 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.

Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.

Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die weiche Butter mit dem Zucker, der Prise Salz, dem Vanillezucker, der geriebene Zitronenschale, dem Vanillemark und der Marmelade schaumig rühren. Eigelbe einzeln gut unterrühren.

Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren. Den Rhabarber unter den Teig heben und anschließend den Eischnee.

Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl gut ausstreuen. Den Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten bei 155 Grad Umluft oder 175 Grad Ober-Unterhitze backen.

Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Rhababerkuchen

 

Saftiger Orangenkuchen mit Kokos

Orangenkuchen mit Kokosraspeln

Ein einfaches und schnell umsetzbares Rezept für einen wunderbar, saftigen Kuchen.

Saftiger Orangenkuchen mit Kokosraspeln

Zutaten Teig

150g Öl (ich habe Oliven-Orangenöl von „vom Fass“ genutzt, ihr könnt natürlich Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden), 4 Eier, 200g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 280g Mehl, 4 EL Kokosraspel, 2 TL Backpulver, abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen, 3 EL Orangensaft, natürliches Orangenaroma, 1 Prise Salz, 130g Sprudelwasser

Zutaten und Zubereitung Zuckerguss

150g Puderzucker, 2-3 EL Orangensaft, 2 TL Kokosraspel – miteinander zu einer glatten Masse verrühren

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, Backform einfetten.

Öl, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz, abgeriebene Orangenschale, Orangenaroma verschlagen, nach und nach die 4 Eier und den Orangensaft unterrühren.

Mehl, Backpulver, Kokosraspel vermischen und unter die Öl-Zucker-Eier-Masse heben. Das Sprudelwasser verrühren.

Den Teig in die Backform füllen und 45-50 Minuten bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder 165 Grad Umluft backen.

Nach dem Backen viele kleine Löcher in den Kuchen piksen und die Löcher mit 2-3 EL Orangensaft beträufeln, so dass der Saft in den Kuchen zieht.

Nach dem Abkühlen mit dem Zuckerguss bestreichen.

Eierlikörkuchen zum Muttertag

Schneller Rührteig

Eierlilörkuchen mit Schokotröpfchen

Heute Morgen habe ich erst überlegt zu meinem Lieblingsbäcker zu fahren und leckeren Kuchen für mich und meine Tochter zu kaufen, habe dann jedoch beschlossen schnell selber einen Kuchen zu backen. Ein Rührteig ist fix gemacht.

Zutaten

5 Eier, 180 g Puderzucker, 1 Päckchen, Vanillezucker, 1 TL Vanilleextrakt, 250 ml Öl (Mandel- Raps- oder Sonnenblumenöl), 250 ml Eierlikör, 125 g (Dinkel) Mehl, 125 g Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver, 75 g Zartbitter Schokotröpfchen, Fett für die Form

Zubereitung

Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Öl und Eierlikör zugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Zum Schluss die Schokotröpfchen unterheben. Den Teig in eine gefettete und leicht melierte Kuchenform geben.

Gugelhupfform: Backzeit 50 Minuten bei 160 Grad Umluft

Muffinförmchen: Backzeit 20 Minuten bei 160 Grad umluft

 

 

Saftiger Zucchinikuchen

Zucchinicake

Saftiger Zucchinikuchen

Auch dieses Rezept stammt von meiner Mutter. Der Rührteig ist schnell gemacht und der Kuchen schmeckt köstlich.

Zutaten Teig

3 Eier, 1/8 l Öl, 180 g Zucker, 1 Vanillezucker, 150 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 300 g gemahlene Haselnüsse, 1 EL Speisestärke, 1 EL Kakao, 250 – 280 g geraspelte Zucchini, Prise Salz

Zutaten Glasur

Puderzucker, Zitronensaft oder Rum, Kakao

Zubereitung

Zucchini raspeln und mit einer Prise Salz in einem Sieb etwa eine Stunde stehen lassen. Die Zucchini ziehen etwas Wasser. Die Zucchini mit den Händen ausdrücken, um die Flüssigkeit zu reduzieren.

Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen

Mehl, Kakao, Backpulver, Speisestärke, gemahlene Haselnüsse vermischen. Die 3 Eier mit dem Öl, dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Mehlmischung langsam hinzugeben und gut unterrühren. Die geraspelten Zucchini mit den Händen vorsichtig auswringen und unter den Teig rühren. Teig in die Backform geben.

Backzeit

65 – 75 Minuten bei 170 Grad Umluft

Glasur

2-3 TL Zitronensaft (oder Rum) mit Puderzucker und Kakao zu einer glatten Masse verrühren.

Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen und den noch  warmen Kuchen mit der Glasur bestreichen.

Der Kuchen schmeckt auch toll mit Preiselbeeren und Sahne.

zucchinicake

Himbeerküchlein

Himbeerküchlein

Himbeerküchlein

Für die Gartenarbeit ist es zu kalt und bevor ich rumsitze habe ich kleine Küchlein gebacken. Die gibt es morgen im Zeitfenster und natürlich auch etwas von dem gestern gebackenen Apfel-Cranberry-Kuchen.

Rezept für 12 Stück

Zutaten

Backform für 12 Minikuchen oder 12 Muffins. Füllmenge 100 ml.

180g Mehl, 1 EL Speisestärke, 1/2 Päckchen Backpulver, 80g geschmolzene Butter, 80 g Vollmilchjoghurt 10%, 1EL Zitronensaft, 100g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1TL Vanillepulver, 2 Eier, 200g Himbeeren, 35g gehackte Pistazien, ca. 100g Puderzucker

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, 2 Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Vanillepulver schaumig rühren. Die geschmolzene Butter mit dem Joghurt vermischen und unter die Zucker-Ei-Masse rühren. Dann den Zitronensaft und anschließend die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss 160 g von den Himbeeren (noch etwas gefroren, so werden sie nicht zerdrückt) vorsichtig unterheben.

Den Teig in die gut eingefetteten und eingemehlten Förmchenmulden füllen. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. In der Zwischenzeit die restlichen 40g Himbeeren durch ein Sieb streichen und mit dem Puderzucker zu einem Guss verrühren, einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben, sollte er zu fest sein. Die Küchlein nach dem Backen mit dem Guss bestreichen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Himbeerkuchen

Apfelkuchen mit Zimt und Cranberries

IMG_0529

Apfelkuchen mit Zimt – funktioniert immer

Rührkuchen sind flott gebacken. Die Zutaten könnt ihr kreativ austauschen, wie Cranberries mit in Rum eingelegte Sultaninen, Haselnüsse mit Mandeln, statt Zimt etwas Zitronenaroma usw. Aber es ist herrlich, wenn bei diesem kalten Aprilwetter der Geruch von Apfel und Zimt durch die Küche strömt.

Zutaten

2 große Boskopäpfel, 70 g fein gemahlene Haselnüsse und 30g grob gehackte Haselnüsse, 100g getrocknete Cranberries, 150g weiche Butter, 140g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Mark einer Vanilleschote, 4 Eier, 300g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 TL Zimt, Zimt- Zuckermischung zum Bestreuen.

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Einen Apfel grob reiben, den anderen Apfel vierteln und in schmale Scheiben schneiden. 30g Haselnüsse und 100g Cranberries grob hacken. Die grob gehackten Haselnüsse und 1 EL der Cranberries zurückhalten.

Butter und Zucker cremig schlagen, die Eier nacheinander unterrühren, Zucker, Vanillezucker und das Vanillemark zugeben.

Mehl, Backpulver, fein gemahlenen Haselnüsse und Zimt mischen und zu der Butter-Ei-Zuckermasse geben.

Den geriebenen Apfel und die gehackten Cranberries zugeben.

Eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig hineinfüllen. Die Apfelscheiben hineindrücken, mit 1 EL gehackten Cranberries und den grob gehackten Haselnüsse bestreuen, diese leicht eindrücken.

Den Kuchen 50-60 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Nach 20 Minuten den Kuchen mit Backpapier abdecken, sonst wird er zu dunkel.

Nach dem Backen mit der Zimt- Zuckermischung bestreuen. Den Kuchen gut auskühlen lassen bevor ihr ihn aus der Backform holt.

Apfelkuchen aufgeschnitten

Sonntagskuchen-schnell gebacken

Apfel-Bananenkuchenstücke

Rührteig schnell und fruchtig

Apfel-Bananen-Brot

Es gibt in der nächsten Woche wieder Kuchen im Zeitfenster Pankow. Die Rezepte sind aus der Zeitschrift „Küchenzauber“, etwas abgeändert. Die Rührkuchen gehen wirklich sehr schnell und sind wunderbar saftig und sehr lecker.

Zutaten

Fett für die Form, 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln (Ich habe gemahlene Haselnüsse genommen.), 100 g Walnusskerne, 2 reife Bananen, 1 Apfel, Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.

Butter und Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei gut unterrühren.

Walnüsse zerhacken, die Bananen pürieren, den Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen vermischen.

Die Mehlmischung zusammen mit den Walnüssen, dem Zitronensaft und den Bananen unter die Buttermasse rühren, die Apfelstücke unterheben.

Den Teig in die Kastenform geben und ca. 45 Minuten backen.

Das Brot noch gut 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

Schneller Cranberry Kuchen

Zutaten

Fett für die Form, 200 g Butter, 80 g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 1 Päckchen Vanillezucker, 150 g Marzipan, 3 Eier, 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1,5 TL Backpulver, 2-3 EL Milch, 120 g getrocknete Cranberries

Zubereitung

Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillemark unter die Buttermasse rühren.

Die Eier nach und nach gut und lange unterrühren.

Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Butter- Zuckermasse und der Milch verrühren.

Cranberries unterheben.

Den Teig in die Form geben und ca. 45 – 50 Minuten backen.