Stillleben im Wattenmeer- Muscheln und Steine suchen ist Meditation. Ruhe und Entspannung für Geist und Seele.
Stillleben im Wattenmeer- Muscheln und Steine suchen ist Meditation. Ruhe und Entspannung für Geist und Seele.
Weiter geht mit Eindrücken von unserer Zeitfensterreise
„If you look at what you have in life, you`ll always have more. If you lokk at what you don´t have in life, you`ll never enough.“ (Oprah Winfrey)
Wir haben hier Zeit zur Ruhe zu kommen, Entspannung zu finden, uns zu finden und wenn wir möchten, gemeinsam zu lachen – den Moment genießen.
Das Zeitfenster ist wieder auf Reisen. Wie im letzten Jahr genießen wir eine Auszeit im Kornspeicher Mauritz auf der Insel Rügen. Morgens und abends Yoga- und Pilateskurse und Meditation. In der restlichen Zeit erkunden wir die Insel oder entspannen in diesem großartigen Ambiente. Wir werden von Anita wunderbar bekocht und verwöhnt, das Wetter ist perfekt – Sonne und Wärme streicheln die Seele und öffnen das Herz.
Heute ist Sonntag und Wiegetag. In einer Woche habe ich nun 1 kg abgenommen, wie mühsam, aber immerhin. In der Woche habe ich vernünftig gegessen, 2—3 Mahlzeiten/Tag, die letzte Mahlzeit nicht zu spät und zwischen den Mahlzeiten am Tag eine Pausen von 4- 5 Stunden eingehalten.
Zum Frühstück gab es Frühstücksbrei mit Obst. Das hält gut vor und ich kann ohne Probleme bis zum Mittag durchhalten. Für meine Mahlzeiten im Zeitfenster habe ich mir zuhause Ingwermöhren und Kichererbsensalat vorbereitet. Montag und Dienstagmittag gab es Ingwermöhren und danach etwas Obst, am Abend eine Tasse selbst gekochte Rinderboullion. Mittwoch und Donnerstag habe ich mir für die Mittagszeit den Kichererbsensalat mitgenommen, am Nachmittag gab es ein Schälchen mit fettarmen Joghurt und etwas Quittengelee. Da ich an diesen beiden Tagen erst nach 21.00 Uhr zu Hause war, habe ich auf das Abendessen verzichtet. Dafür ein Glas Weißwein (Let´s drink dinner – muss auch mal sein.) genossen, das sind auch Kalorien – 100 ml zwischen 70 und 80 kcal.
Süßigkeiten
2 Stück Schokolade/Tag
Bewegung
Jeweils am Sonntag Walkingrunde von 90 Minuten, in der Woche zur Arbeit und manchmal zurück gelaufen (jeweils 20 Minuten) und Pilates und Yogakursen gegeben. Ich mache in den Kurse natürlich nicht alles mit, aber bei 3-4 Kursen am Tag kommt schon etwas zusammen.
Körnerbowl zum Frühstück
Porridge Zutaten
80-100 g einer 5—Kornmischung (Hafer—, Gersten—, Weizen—, Roggenvollkornfocken und Sonnenblumenkerne)
Obst der Saison z.B. Apfelstücke, Mandarine, Weintrauben, Kaki, Granatapfel
Ein paar Walnüsse, Mandeln und eventuell Kokosflakes als Topping.
1 Prise Salz
Wasser oder/ und Milch
Zubereitung
Die Körnermischung mit dem Salz, der Flüssigkeit für etwa drei Minuten kochen. In dieser Zeit das Obst schneiden und dann wie z.B. In meinem Bild anrichten — fertig.
Abwechslung schafft ihr durch Variationen vom Obst, dass ihr dem Wasser etwas Kokosmilch zugebt, die Körner mit Hafermilch zubereitet oder Vanille oder eine Prise Zimt zugebt. Ein Löffel Joghurt passt als Topping auch dazu.
Mein Zeitfenster ist in einen der wohl abgelegensten Orte auf Rügen gereist. Wir sind im Kornspeicher Mauritz- ein tolles Ambiente. Yoga, Pilates, Meditation, tolles Essen, Entspannung und Massagen, Sauna, lodernde Kamine, lange Spaziergänge am Meer……Hier ist alles was der Großstädter braucht, um runterzukommen.
Zudem gibt es morgendliches Powerpilates um fit zu werden.
Entspannung, Ruhe und wunderbares Essen.
Rezepte und alles, was schmeckt aus Salzburg
lecker Essen in 30 Minuten
Kochen macht Spaß! Kohlenhydrate sind unsere Freunde, Kalorien gibt es hier nicht!
Ich will jeden Satz auch so meinen!
Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives
Das Berlin Charlottenburg Blog
- Gute Küche aus Österreich in Wort und Bild -
kulinarisch - kreativ - farbenfroh
Handcrafted food and more!
Zeitfenster für die Seele
Meine persönlichen Rezepte
Fotografie aller Art
The world is my oyster...(and I am the Pearl)
spermidine-rich food for a long and healthy life
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Blog über gesundes Backen und Kochen, vegetarisch.