Mini Focaccia

Minifocaccia auf Holzbrett Weinglas Pfeffer

Mini Focaccia mit Kartoffeln, Ziegenkäse und Thymian

Das Rezept ist, von mir leicht verändert, aus dem Koch- und Backbuch: Picknick (Umschau Verlag).

Die kleinen Focaccia empfehle ich für einen Weinabend mit Freunden. Am Tage vorbereitet, kann man sie, wenn die Gäste da sind, kurz in den Ofen schieben, aber sie schmecken auch kalt.

Im Rezept wurde die Backzeit mit 10 Minuten angegeben, unsere Fladenbrote brauchten 20 Minuten.

Ihr könnt die Focaccia nur mit Rosmarin würzen, oder mit Thymian und Rosmarin (diese Kräuterkombination hat uns besser geschmeckt).

Zutaten für 8 Stück

400 g Weizenmehl, ca. 200 ml warmes Wasser, 80 ml Olivenöl + ca. 30 ml zum Bestreichen, 2 EL Ahornsirup, 2 1/2 TL Salz, 1 Würfel frische Hefe, 1 große Kartoffel, 400 g schnittfeste Ziegenrolle, 5 Rosmarinzweige, 5 Thymianzweige

Zubereitung 

Von den 200 ml Wasser etwas abnehmen und die Hefe hineinbröseln und mit 2 EL Ahornsirup auflösen. Diese Mischung zu dem Mehl geben + 2 1/2 TL Salz + 80 ml Olivenöl. Mit einer Küchenmaschine oder per Hand gut verkneten, nach und nach das warme Wasser hinzugeben und weiter kneten. Man braucht nicht immer die ganze Wassermenge. Der Teig darf nicht zu klebrig sein, sonst noch etwas Mehl hinzugeben oder ist er zu trocken, etwas Flüssigkeit zugeben. Er muss sich gut vom Schüsselrand lösen können.

Den Teig abdecken und mindestens 45 Minuten gehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal gut durchkneten und zu 8 Kugeln formen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, das Papier mit Olivenöl bestreichen. Die Teigkugeln drauflegen und mit der Handfläche auf eine Höhe von ca. 1,5 cm flach drücken. Mit dem Küchentuch abdecken und erneut mind. 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Kartoffel mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden, den Ziegenkäse würfeln. Die Teigfladen in der Mitte etwas tiefer eindrücken, so dass sich ein Rand bildet, damit der Käse nicht runter läuft. Kartoffelscheiben mit dem Ziegenkäse und den Kräutern auf dem Teig verteilen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und für 10 – 20 Minuten backen.

Ihr könnt die Focaccia auch anders belegen: Zum Beispiel mit Oliven, frischen oder getrockneten Tomaten, Parmesan.

Guten Appetit!

Focaccia Ziegenkäse Rosmarinzweige

 

 

 

 

9 Gedanken zu “Mini Focaccia

    • Ja, ich war fleißig dieses Wochenende. Ich schaffe es meistens nur am Wochenende mich um meinen Blog zu kümmern. Letztes Wochenende haben wir mein Zeitfenster renoviert, es dauerte bis Mittwoch. Dann, als alles fertig war, gab es in meinem Studio einen Wasserrohrbruch. Das war dann noch einmal eine Herausforderung, auf die auch hätte verzichten können. Aber so ist das Leben. Lieben Gruß Heike

      Like

      • Oh je Heike. Ich kenne das! Hatten wir mal einen im Keller und haben es anfangs gar nicht gemerkt – wir waren beide außer Haus am arbeiten. Das ist wirklich sehr lästig und und ekelhaft. Aber mit Herausforderungen muss man halt fertig werden und was nicht zu ändern ist, muss man hinnehmen und das Beste draus machen. Eine gute neue Woche wünsche ich dir. LG Sigrid

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s