Blaubeer-Zitronen-Schnecken

Blaubeerschnecken

Blaubeer–Zitronen–Schnecken

Ich habe dieses Rezept aus dem Koch- und Backbuch „Picknick“, jedoch leicht verändert. Die Schnecken schmecken nach Sommer und gehören nach dem ersten Probieren zu meinem Lieblingsgebäck.

Zutaten Teig

45 g Butter, 140 ml Milch, 20 g frische Hefe, 45 g Zucker, 1 gute Prise Salz, 1 gute Prise gemahlenen Kardamom, 310 g Mehl zzgl. Mehl für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Füllung

30 g Butter (Raumtemperatur), 150 g Blaubeermarmelade, 80 g frische Blaubeeren, abgeriebene Schale von 1 großen oder zwei kleinen Bio- Zitronen, 35 g Zucker, 1 Ei, 1 TL Milch

Für die Glasur

70 g Puderzucker, 1 EL Milch

Ich habe die Glasur weggelassen, denn mir ist das Gebäck schon süß genug. Ohne Glasur schmeckt man zudem die Aromen der Zitrone und der frischen Blaubeeren viel intensiver.

Zubereitung Teig

Ich habe zwei kleine Auflaufformen genutzt von je 25 x 32 cm, denn die Schnecken gehen im Ofen noch etwas auf. Die Auflaufformen mit Backpapier auslegen und einfetten.

Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und die Milch hinzufügen, leicht erwärmen. Hefe, Zucker, Salz und den Kardamom hinzugeben und rühren, bis sich alle Bestandteile vollständig aufgelöst haben. Das Mehl in eine große Schüssel geben und die flüssigen Zutaten zugießen. Alles miteinander vermischen. Anschließend den Teig mit den Händen sorgfältig verkneten. Falls er zu trocken ist noch vorsichtig etwas Milch hinzugeben, ist er zu feucht noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig nochmals gut durchkneten, anschließend zu einer dünnen rechteckigen Fläche von etwa ca. 30×50 cm ausrollen und mit der weichen Butter (30 g) und der Blaubeermarmelade bestreichen.

Zubereitung Füllung

Die Blaubeeren waschen, trocken tupfen. Den Zucker mit dem Zitronenschalenabrieb in einer kleinen Schüssel vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die Blaubeeren. Den Teig von der Längsseite her eng aufrollen und die entstandene Rolle mit einem scharfen Messer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigschnecken mit etwas Abstand nebeneinander in der Auflaufform platzieren. Mit einem Küchentuch abgedeckt noch einmal an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Das Ei mit der Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.

Backzeit

12- 14 Minuten backen.

Die Form aus dem Ofen nehmen und die Schnecken in der Form abkühlen lassen.

Zubereitung Glasur

Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch verrühren und die Schnecken damit beträufeln.

Blaubeerschnecken auf Backblech

Zimtschn 03 small

 

 

 

9 Gedanken zu “Blaubeer-Zitronen-Schnecken

  1. Die sehen zum Reinbeißen aus. Ich bin sowieso ein Fan von „Schneckenudeln“ wie sie bei uns im Süden heißen. Ich mache sie auch oft, aber mit Blaubeeren noch nie. Und da ich Blaubeeren ebenso liebe, ist das natürlich eine ideale Kombination. LG

    Gefällt 1 Person

      • Ja natürlich wäre das okay. Wann immer es dir passt. Und wenn die Renovierungsarbeiten doch zu lange dauern frage ich dich einfach beim nächsten Event nochmal, also kein Stress. Wünsche dir frohes schaffen 🙂
        Liebste Grüße,
        Anisa

        Gefällt 1 Person

  2. This looks delicious, Heike! I love blueberries, and the addition of lemon zest sounds wonderful.
    I agree, I would skip the glaze — this way, you can taste the natural sweetness and nurturing of the fruit
    Many, many blessings 🙂 Have a wonderful weekend.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s