Das ist ein schönes Sonntagsgericht. Gesund – mit jeder Menge Omega-3-Fettsäuren (Lachs) und dem kalorienarmen Fenchel mit seinen ätherischen Ölen, die entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken. Die Orangensoße gibt dem Gericht eine leichte Frische.
Lachsfilet mit Orangensoße und Fenchelgemüse
Zutaten
Lachsfilet ca. 150 – 200 g pro Person
2 Orangen – Bio, Orangenzesten davon schneiden und die Orangen auspressen
1/2 Zitrone
100 ml Weißwein
150 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
100 ml Kokosmilch
1 Schalotte
1/2 TL milden Curry
1 Prise Kurkuma
Zutaten Fenchelgemüse
2-3 Fenchelknollen
150 ml Kokosmilch
100 ml Weißwein
1 TL Gemüsebrühe – hefe- und glutenfrei
1 kleine Zwiebel
1 Orange schälen und in kleine Stücke schneiden
Saft einer halben Orange
Pfeffer, Salz
Zubereitung Fenchelgemüse
Das Fenchelgrün abschneiden und zur Seite legen.
Die Zwiebel fein würfeln und in Öl anschmoren, dann die in Streifen geschnittenen Fenchelknollen zugeben und kurz schmoren, ohne dass der Fenchel bräunt. Mit Weißwein ablöschen, Brühe darüber streuen, den Orangensaft, die Orangenstücke und die Kokosmilch zugeben. Das Gemüse bissfest schmoren und dabei mit Pfeffer und Salz würzen.
Zubereitung der Soße
Die klein gehackte Zwiebel in Öl glasig braten, mit dem Wein ablöschen, 3 Minuten reduzieren, dann Brühe, Kokosmilch, Gewürze und den Saft einer Orange und der 1/2 Zitrone zugeben und ohne Deckel etwa 10 Minuten reduzieren. Die Reduktion pürieren anschließend durch ein Sieb geben – beiseite stellen.
Später, kurz vor dem Servieren, die Soße erwärmen und mit kalten Butterflocken unter ständigem Rühren, bei niedriger Hitze, binden.
Zubereitung des Lachsfilets
Den Lachs waschen, abtrocknen und in ca. 200 g Portionen schneiden.
Zuerst werden die Filets auf der Seite ohne Haut in einer beschichteten Pfanne 3 Minuten gebraten. Dann vorsichtig wenden, mit Orangensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei reduzierter Hitze etwa 5-7 Minuten (je nachdem wie dick die Filets sind) braten. Jeder mag den Fisch anders. Lachs wird schnell trocken und grau wird er zulange gebraten. Mir schmeckt das Filet am besten, wenn es im Kern noch leicht glasig ist.
Auf einem warmen Teller anrichten und mit Orangenzesten sowie dem Fenchelgrün garnieren.
ich liebe Lachs!! Schaut super aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es schmeckt auch sehr gut😀
LikeLike