Zeit für Sonntagsmuffins
Muffins gehen schnell und sind gut zu transportieren. So kann ich die Küchlein morgen mit ins Zeitfenster nehmen, wo sich immer dankbare Abnehmer finden.
Mandelmuffins mit Rosinen
Zutaten
280 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 1 Päckchen Backpulver, 1/2 TL Salz, 1-1,5 TL Zimt, 150 g Zucker, 100 ml Öl, 2 Eier, 150 ml Milch, 100 g Rosinen in Rum oder Orangenlikör einlegen, 50 g Mandelstifte
Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Salz, Zimt und Zucker mischen. In einer anderen Schüssel das Öl mit den 2 Eiern und der Milch verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den festen Zutaten geben und mit einem Mixer zu einer cremigen Masse verrühren. Die Mandelstifte und die eingelegten Rosinen unterheben. Nach Bedarf noch etwas Mehl oder Milch dazugeben.
Den Teig in gefettete Muffinförmchen oder Papierförmchen geben und ca. 25 Minuten bei 200 Grad Ober- Unterhitze backen. Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Topping eurer Wahl verzieren. Bei 200 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen.
Muffins mit Haselnüssen und Schokostückchen
Zutaten
150 g weiche Butter, 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 150 g Mehl, 50g gemahlene Haselnüsse, 1 Päckchen Backpulver, 100-120 ml Milch, 100 g Zartbitterschokolade (77% oder 90%) in kleine Stücke geschnitten, 50 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Die Butter schaumig schlagen, den Zucker mit dem Vanillezucker zugeben und solange schlagen bis sich der Zucker in der Butter auflöst – cremig schlagen. Danach die Eier nach und nach mit der Butter-Zucker-Mischung verrühren.
Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung rühren.
Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen. Die Muffins ca. 20 Minuten. bei 200 Grad Ober- Unterhitze backen. Anschließend abkühlen lassen und mit der Kuvertüre nach Belieben verzieren. Ihr könnt auch Zuckerguss oder Puderzucker zum Verzieren verwenden.
Mein Favorit: Muffin mit Schokostückchen ….. Und wenn du die morgen ins Zeitfenster mitnimmst …… Vielleicht sollte ich mal vorbeischauen? Zum Probieren?
Spaß beiseite Heike, Muffins habe ich bisher nur selten gebacken, obwohl ich zwei Formen hier habe und zur Bemerkung „vorbeischauen“ – wir fahren morgen mal wieder für 3 Tage nach Berlin. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid, na dann, besuche mich gerne im Zeitfenster! Vielleicht schafft ihr es bis nach Pankow. Melde dich einfach, vielleicht bekommen wir es hin. Wäre doch klasse. lieben Gruß
Heike
LikeLike