Süßer Abschied von den Beeren
Jetzt im Spätsommer ernten wir die letzten Blaubeeren und Erdbeeren in unserem Garten, ein paar späte Himbeeren können wir noch ernten, aber für einen Kuchen wird es wohl dann nicht mehr reichen.
Zitronencremekuchen mit Beeren
Das Rezept ist aus dem Backbuch: Backen ganz einfach von H. M. Stuber (blv Verlag)
Zutaten Mürbeteig
200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 70 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Ei
Zutaten Zitronencreme
70 ml Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb von 1/2 Bio- Zitrone, 300 g Creme fraiche, 2 Eier, 50 g Zucker
Zutaten Belag
500 g Beeren (gemischt Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), 1/2 Päckchen Tortenguss, eventuell Puderzucker zum Besieben
Wenn der Kuchen nicht gleich verzehrt wird, eine dünne Schicht Tortenguss auf die Beeren geben, dann bekommen die Früchte mehr Halt.
Vorbacken: 20 – 25 Minuten bei 210 Grad (Ober- Unterhitze)
Fertig backen: 35 Minuten bei 130 Grad
Springform: ca. 26 cm Durchmesser
Zubereitung Mürbeteig
Für den Mürbeteig das Mehl in die Rührschüssel geben, die übrigen Zutaten zufügen. Mit dem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe oder mit der Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und mindestens für 30 Minuten kalt stellen.
Den Ofen auf 210 Grad vorheizen.
Den Teig, etwas größer als die Form, sehr dünn rund ausrollen, die Backform damit auslegen und dabei einen Rand hochziehen. Einen Ring aus Alufolie innen an den Teigrand drücken, damit er nicht zusammenfällt. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen und den Teig goldgelb vorbacken. Die Alufolie entfernen und die Ofentemperatur auf 130 Grad reduzieren.
Zubereitung Creme
Für die Creme alle Zutaten gründlich verrühren. Die Masse auf den vorgebackenen Boden füllen und bei verminderter Hitze fertig backen. Die Creme soll hell bleiben. In der Form gut abkühlen lassen, bevor er mit den Beeren belegt wird. Ist der Kuchen noch warm, sinken die Früchte in die Creme ein. Je nach Wunsch den Tortenguss und/ oder den Puderzucker über die Beeren geben.
Looks amazing, very „Summer-ish“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you! ☀️ 😊
LikeLike
Die Farbkombination ist schon sehenswert! Ich mache gerne einen schnellen Obstsalat aus diesen Beeren und zusätzlich eine grüne Kiwi. Rot, schwarzblau, grün – in ein Glas gefüllt zum Frühstück. Lecker! LG Sigrid
LikeLike
Das hört sich wirklich super lecker an!
LikeLike