Marmeladen selber machen ist ganz einfach und geht sehr schnell. Das tolle ist, man weiß genau was drin ist. Nach dem Holunderblütengelee gibt es nun eine Erbeermarmelde mit Vanille. Normalerweise beliefert mich meine Mutter mit ihren Marmeladenkreationen, aber durch die Entfernung Bochum – Berlin ist der Nachschub etwas stockend. Da meine Marmeladenvorräte aufgebraucht sind, stelle ich mich selber an den Herd. Meine Mutter gehört schon zur Königsklasse der Marmeladenhersteller. Sie mixt verschiedene Früchte oder Fruchtsäfte miteinander, arbeit mit verschiedenen Zuckersorten. Ich halte es da doch noch ganz einfach und konzentriere mich auf eine Frucht und auf einen Gelierzucker 2 :1.
Herstellung:
Marmeladengläser und Deckel zur Desinfektion abkochen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Zu 1kg Erdbeeren das Mark von 3 Vanilleschoten (Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark rauskratzen) und den Saft von 2 Limetten hinzugeben. Gut verrühren. Dann 2 Pakete Gelierzucker (Packungsanleitung beachten) 2:1 unterrühren und 5 Minuten lang aufkochen. Die Marmelade heiß in Marmeladengläser einfüllen, etwas Luft zum Deckel lassen, verschließen, kopfüber abstellen und abkühlen lassen.
Die Marmelade schmeckt ganz toll auf einem Quarkstuten. Den Quarkstuten gab es schon bei meiner Oma und Mutter am Sonntagmorgen zum Frühstück.
Hier nun das Rezept von Omas Quarkstuten:
1/4 Pfund Butter, 1/4 Pfund Zucker, 2 Eier (kleine Eier dann 3 Stück), 1/2 Pfund Magerquark, Saft einer 1/2 Zitrone und etwas geriebene Zitronenschale, 1 Pfund Mehl, 1Päckchen Backpulver.
1/4 Pfund Butter mit einem 1/4 Pfund Zucker schaumig schlagen, nacheinander die 2 Eier unterschlagen. Die Masse 30 – 40 Sekunden gut schlagen.
1/2 Pfund Quark (die Flüssigkeit vom Quark abgießen) unterrühren und anschließend den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale zugeben. Zum Schluss 1 Pfund Mehl, vermischt mit 1 Päckchen Backpulver, nach und nach unterkneten. Den Teig in eine gebutterte Kastenbackform einfüllen.
Den Kuchen 40 Minuten (so steht es im Rezept, die Öfen waren früher wohl etwas anders, mein Ofen braucht 50 – 60 Minuten) mit Ober- Unterhitze bei 180° backen.