Bohnengemüse – Schnelle Küche in drei Varianten
Zutaten
500g Grüne Bohnen, 1 Büchse Weiße Riesenbohnen, 3 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 4 EL Tomatenmark, Pfeffer, Salz, Bohnenkraut, 2TL Thymian (getrocknet), 100ml Weißwein, Olivenö,l 1TL Zucker.
Zubereitung
Die Bohnen werden geputzt, in große Stücke geschnitten und in kräftig gesalzenem Wasser mit Bohnenkraut bissfest gekocht, etwas Kochwasser aufheben. Die Weißen Bohnen abgießen und kräftig spülen. In einer großen Pfanne wird die gewürfelte Zwiebel angebraten, wenn sie glasig ist, kommen die Paprika- und Tomatenwürfel und das Tomatenmark dazu. Ist die Flüssigkeit verdampft, mit Weißwein ablöschen. Rotwein geht übrigens auch und anstelle von Zucker könnt ihr einen Schuss Portwein zugeben. Jetzt kommen die Bohnen dazu, alles schön unterheben und ist euch das Gericht zu trocken, etwas Bohnenwasser zugeben.
Drei Serviervorschläge: 1. Gleich warm mit Weißbrot genießen, 2. Kalt als Salat für die Party oder als Lunch für die Arbeit und 3. Schafskäse darüber streuen und kurz überbacken, bis der Käse bräunt.
Guten Appetit
Bohnen schmecken in allen Varianten und weiße Bohnen kenne ich z.B. noch von meiner Oma – und das ist ja seeeeeehr lange her – . Sie hat die immer nach dem Kochen durch ein Sieb gerieben zu einem dicken Brei und dazu gab’s Spätzle und gerauchten Bauch. Ja, kann mir vorstellen, dass du dir das überhaupt nicht vorstellen kannst, aber wir essen hier ja auch die Linsen als Linsengemüse (recht flüssig) mit Spätzle und Saitenwürstle.
Aber abgesehen davon, deine Variante werde ich gerne mal ausprobieren. Grüne Bohnen mag ich nämlich sehr. Auch als Salat. Liebe Grüße nach Berlin, Sigrid
LikeLike
So kenne ich weiße Bohnen und Linsen wirklich nicht, aber ich denke, es lohnt sich diese Varianten mal zu kosten. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person