
Blaubeer–Zitronen–Schnecken
Ich habe dieses Rezept aus dem Koch- und Backbuch „Picknick“, jedoch leicht verändert. Die Schnecken schmecken nach Sommer und gehören nach dem ersten Probieren zu meinem Lieblingsgebäck.
Zutaten Teig
45 g Butter, 140 ml Milch, 20 g frische Hefe, 45 g Zucker, 1 gute Prise Salz, 1 gute Prise gemahlenen Kardamom, 310 g Mehl zzgl. Mehl für die Arbeitsfläche
Zutaten für die Füllung
30 g Butter (Raumtemperatur), 150 g Blaubeermarmelade, 80 g frische Blaubeeren, abgeriebene Schale von 1 großen oder zwei kleinen Bio- Zitronen, 35 g Zucker, 1 Ei, 1 TL Milch
Für die Glasur
70 g Puderzucker, 1 EL Milch
Ich habe die Glasur weggelassen, denn mir ist das Gebäck schon süß genug. Ohne Glasur schmeckt man zudem die Aromen der Zitrone und der frischen Blaubeeren viel intensiver.
Zubereitung Teig
Ich habe zwei kleine Auflaufformen genutzt von je 25 x 32 cm, denn die Schnecken gehen im Ofen noch etwas auf. Die Auflaufformen mit Backpapier auslegen und einfetten.
Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und die Milch hinzufügen, leicht erwärmen. Hefe, Zucker, Salz und den Kardamom hinzugeben und rühren, bis sich alle Bestandteile vollständig aufgelöst haben. Das Mehl in eine große Schüssel geben und die flüssigen Zutaten zugießen. Alles miteinander vermischen. Anschließend den Teig mit den Händen sorgfältig verkneten. Falls er zu trocken ist noch vorsichtig etwas Milch hinzugeben, ist er zu feucht noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig nochmals gut durchkneten, anschließend zu einer dünnen rechteckigen Fläche von etwa ca. 30×50 cm ausrollen und mit der weichen Butter (30 g) und der Blaubeermarmelade bestreichen.
Zubereitung Füllung
Die Blaubeeren waschen, trocken tupfen. Den Zucker mit dem Zitronenschalenabrieb in einer kleinen Schüssel vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die Blaubeeren. Den Teig von der Längsseite her eng aufrollen und die entstandene Rolle mit einem scharfen Messer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigschnecken mit etwas Abstand nebeneinander in der Auflaufform platzieren. Mit einem Küchentuch abgedeckt noch einmal an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Das Ei mit der Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.
Backzeit
12- 14 Minuten backen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und die Schnecken in der Form abkühlen lassen.
Zubereitung Glasur
Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch verrühren und die Schnecken damit beträufeln.

