Quinoasalat mit einer anderen Geschmacksvariante. Auch diesen Salat könnt ihr gut zur Arbeit, einem Picknick oder einem Grillabend mitnehmen.
Bohnen-Quinoa-Salat
Auf die Kräuter kommt es an.
Zutaten
250 g Grüne Bohnen putzen und in gleich große Abschnitte schneiden und bissfest in Salzwasser mit Bohnenkraut kochen.
250 g (Abtropfgewicht) weiße Riesenbohnen aus der Dose
200 g Quinoa nach Anleitung gekocht
1 Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden
Saft einer ½ Limette
Saft einer ½ Zitrone
1 El Thymian getrocknet (wenn möglich Zitronenthymian)
1 EL Oregano getrocknet
1 EL Bohnenkraut getrocknet
4 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Pfeffer, grobes Meersalz
Zubereitung
Alle Kräuter mit etwas Meersalz und Pfefferkörnern in einem Mörser fein zerstoßen. Die abgespülten und abgetropften weißen Bohnen mit den grünen Bohnen und den anderen Zutaten vorsichtig in einer Schüssel vermischen, die Kräuter zugeben, abschmecken und zum Schluss das Olivenöl unterheben.
Die Kräuter und die Bohnen harmonieren wunderbar miteinander, deshalb verzichte ich bei diesem Salat auf zu viel Säure und Zucker.
Zu schön um herum zu tragen. Genau so ab dem türkisen Tellerchen vernaschen. Kompliment.
Lieber Gruss, Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für das nette Kompliment. Lieben Gruß
Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich sehr gut an! Grüne plus weiße Bohnen – darauf bin ich gespannt, aber das ist wieder ein Rezept, das ich gerne ausprobieren werde. LG Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich probiere heute das Rezept aus, denke aber, dass die Zutaten für 4 Personen sind, oder? LG
Wäre hilfreich, wenn du das zu deinen tollen Rezepten immer dazu schreiben würdest. DANKE :o)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, das ist ein guter Tipp. Beim Salat vergesse ich es immer. Das Rezept ist für 4 Personen. Dann guten Appetit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor hat der Salat super geschmeckt. Ich habe nur 80 g Quinoa verwendet. Ich habe die Idee beim nächsten Mal Radieschen mit hinein zu schneiden. Bringt ein wenig Schärfe und fordert die Verdauung 😆 der vielen Bohnen.
Liebe Grüße und danke für die RezeptIdeen. Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uns ! Tipp Teufel auf den Smartphone 😈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Optisch sieht es bestimmt mit Radieschen auch gut aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Optisch sowieso – grün – weiß – rot – das sind die italienischen Farben 💓! Aber gesund sind Radieschen ja auch. Schönen Abend und ein schönes Wochenende!LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch ein entspanntes Wochenende und lieben Gruß Heike
Gefällt mirGefällt mir
Quinoa mach ich mir morgens immer gepufft in mein Müsli. LG Joe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne es nur gekocht. Werde ich ausprobieren. Mit Quinoa startet man auf jeden Fall gut in den Tag. LG Heike
Gefällt mirGefällt mir
Delicious! Love the herbs. Your site is beautiful. ❤
Gefällt mirGefällt mir