Zitronenmelisse- erfrischend, lecker und beruhigend

image

Zitronenmelisse

Die Zitronenmelisse stammt aus dem Vorderen Orient und ist seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt. Ihre heilende Wirkung tritt durch die sekundären Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Polyphenole ein. Zitronenmelisse wirkt krampflösend, aufheiternd, entspannend und hat als Tee eine gut einschläfernde Wirkung. Als Tinktur hilft sie gut gegen Kopf- oder Muskelschmerzen – einfach auf die schmerzenden Stellen auftragen, aber Vorsicht bei empfindlicher Haut.
Durch ihren tollen Zitronenduft und -geschmack kann man sie auch wunderbar als Würzpflanze verwenden, für Quark, Desserts, Obstsalate, Gelee, Milchshakes, herzhafte Salate, Kräutersoßen und Tomatengerichte. Melisse passt gut zu Pilz- und Fischgerichten, zu Geflügel und in orientalischen Gerichten wie Falafel oder Lammfrikadellen. Da das feine Aroma der Blätter schnell verfliegt, sollte die Zitronenmelisse beim Kochen erst zum Schluss zugegeben werden.
Zitronenmelissentee:
1 ½ – 2 Handvoll frische Blätter für 1l Wasser (je nachdem wie intensiv man den Geschmack haben möchte) mit heißem aber noch nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und abgedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen. Je länger der Tee zieht, umso intensiver ist der Geschmack.
Von getrockneten Blättern 3-5 Teelöffel auf 1 L Wasser.
Der Tee schmeckt auch als Eistee.
Ihr könnt die Zitronenmelissenblätter mit anderen Kräutern mischen. Erfrischend ist ein Tee aus Zitronenmelisse mit Pfefferminze. Der „Gute Laune Tee“ besteht zu gleichen Teilen aus Zitronenmelisse, Pfefferminze, Lindenblüten, Kamille.

Melonensalat mit Zitronenmelisse
Verschieden Arten von Melonen- Wassermelone, Honigmelone oder Netzmelone aufschneiden, die Kerne mit einem Löffel entfernen in kleine Stücke schneiden oder zu kleine Kugeln ausstechen.
Menge: 2 Honigmelonen oder 1 Netz und 1 Honigmelone und ¼ Wassermelone oder alternativ ein Körbchen Erdbeeren und 1 Honigmelone verwenden.
1 Zitrone 2 und Orangen auspressen, mit 1 ½ EL Honig mischen und die Melonenstücke (oder Erdbeer- Melonenmischung) damit übergießen und 20 Minuten stehen lassen. Mit den grob geschnittenen Blättern der Zitronenmelisse anrichten.
Zitronenjoghurt
1 großen Joghurt mit Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale mischen und die Melissenblätter zerrupfen und dazu geben. Der Zitronenjoghurt passt zu orientalischen Gerichten oder zu frischen Früchten.

Zitronenmelissensirup
Passt gut in Tee, Mineralwasser oder Sekt.

1 L Wasser und 1 kg Zucker oder Apfelsaft (100% Saft) erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen, über die 100-120 g Zitronenmelissenblätter, die in Scheiben geschnittene Zitrone geben und abgedeckt mindestens einen Tag ziehen lassen. Dann abseihen und noch einmal ca. 5 Minten einkochen lassen.

1 L Wasser und 1 kg Zucker oder Apfelsaft (100% Saft) erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen, über die 100-120 g Zitronenmelissenblätter, die in Scheiben geschnittene Zitrone geben und abgedeckt mindestens einen Tag ziehen lassen. Dann abseihen und noch einmal ca. 5 Minten einkochen lassen.

Zitronenmelisse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s