Pflaumen-Mohn-Upside-Down Kuchen
Das Rezept für diesen Kuchen habe ich bei Sweet & Easy -Enie backt gesehen und, etwas verändert, gleich ausprobiert. Der Pflaumenkuchen ist schnell gebacken und schmeckt fantastisch mit Rosmarin-Sahne, eine interessante und köstliche Kombination.
Zutaten Teig
Je nach Größe 15-25 Pflaumen, waschen, entkernen und halbieren
200g weiche Butter, 200g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1,5 TL Zimt, 2 EL Kakao, Prise Salz, 5 Eier, 250g Mehl, 2 TL Backpulver, 150 gemahlenen Mohn, 150ml Milch, ich habe noch einen Schuss Weinbergpfirsichlikör und 2 TL Kakao Nibs (geben einen schönen Crunch) zugegeben.
Für die Springform
Backpapier, 50g weiche Butter, 50g Zucker
Anrichten mit
200ml Sahne mit 10g Puderzucker und kleingehacktem (1 Stiel) Rosmarin steif schlagen.
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Springform mit Backpapier auslegen, den Springformboden mit der Butter einfetten und dem Zucker bestreuen und ihn mit den Pflaumenhälften (mit der Schnittfläche nach unten) belegen.
Die weiche Butter mit dem Zucker, Zimt und der Prise Salz schaumig schlagen. Nacheinander die 5 Eier gründlich unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver, Kakao und dem Mohn mischen und mit der Milch abwechselnd unter die flüssige Masse rühren. Den streichfähigen Teig auf die Pflaumen in der Form verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und zum Servieren kopfüber aus der Form stürzen.
Mit der Rosmarinsahne servieren.
yummy
LikeGefällt 1 Person
Das sieht so lecker aus! Ich habe mir das Rezept gespeichert und möchte es gerne mal ausprobieren! Eine andere Art Pflaumenkuchen! Toll 💕
Lieben Gruß, Ela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ela,
vielen Dank!!
Lieben Gruß
Heike
LikeGefällt 1 Person
Der Kuchen sieht ja sehr lecker aus. Ich habe ihn ja auch schon geliked und nicht mehr dran gedacht als ich eben einen gebacken habe. Allerdings habe ich ein ganzes Kilo Zwetschgen verbacken und danach gleich noch ein Kilo geschenkt bekommen. Dann werde ich dein Rezept nächste Woche mal ausprobieren. Eine schöne Woche wünsche ich dir! LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
P.S. Schade, dass du deine Rezepte nicht bei Chefkoch veröffentlichst, denn dann könnte ich deine Rezepte direkt abspeichern in meinem Online-Kochbuch …. UND …. direkt auf meine Einkaufsliste setzen (Smartlist), um die Zutaten zu besorgen, die noch fehlen. Dann kann man direkt mit der Einkaufsliste der App los und einkaufen. Ziemlich zeitsparend!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid,
ah das klingt spannend, das überlege ich mir. Vielen Dank für den Tipp!!
Lieben Gruß
Heike
LikeGefällt 1 Person