Kürbis – Pflaumenpfanne mit Schafskäse und Jogurtsoße
Zutaten Kürbis-Pflaumenpfanne
1 kleiner Hokkaidokürbis – ungeschält in Stücke schneiden, 400g Pflaumen entsteinen halbieren, 2 Zwiebeln – würfeln, 4 Knoblauchzehen – in feine Scheiben schneiden, 200g Schafskäse – in Stücke brechen, 200ml Weißwein, 100ml Gemüsebrühe, Gewürzmischung mörsern: TL-Spitze Chiliflocken, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koreanderkörner, 2 Nelken, 1 Messerspitze Muskat, ½ TL Zimtpulver (alternativ könnt ihr Harissa verwenden- ist aber oft sehr scharf), Salz, Olivenöl, ½ Bund Petersilie, 1 Handvoll Kürbiskerne ohne Öl rösten
Zubereitung
In Olivenöl werden die Zwiebeln und der Knoblauch angebraten, dann die Gewürze zugeben und anschließend den Kürbis. Wenn der Kürbis beginnt zu bräunen, kommen 2/3 der Pflaumen dazu und ca. 3 Minuten später der Weißwein – alles vorsichtig unterheben – bis dahin alles unter großer Hitze., Deckel drauf und 5-6 Minuten bei kleiner Hitze schmoren. Nun den Gemüsefond vorsichtig unterheben – Kürbis und Pflaumen zerfallen sonst, und die restlichen Pflaumen und die Käsestücke gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen. Die Kürbispfanne so lange im Backofen grillen, bis der Käse leicht bräunt.
Zutaten Grünkernrisotto (Kochzeit ca. 30 Minuten)
1 Tasse Grünkern, ½ Tasse Weißwein, 1EL Butter, 80g Parmesan, ¼ Bund Petersilie, Salz
Zubereitung
1 große Tasse Günkern mit 1 ½ Tassen Wasser oder Gemüsefond zum Kochen bringen und dann mit kleiner Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Weißwein und Salz zugeben und weiter köcheln. Zum Schluss die Butter und den geriebenen Parmesan unterrühren, Petersilie dazu fertig.
Zutaten Jogurtsoße
400ml Jogurt (3,5% Fett), 3 – 4 gepresste Knoblauchzehen, 1TL gemörserten Kreuzkümmel, Salz
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Vorsichtig mit dem Salzen, die Soße soll ein frischer Kontrast zu dem Gemüse sein, da u.A. der Käse ausreichen salzig ist.
Zum Schluss Petersilie und die gerösteten Kürbiskerne über das Essen streuen.
Das klingt mal wieder sehr köstlich und wenn wir wieder von unserer Radtour zurück sind, wird es auch Zeit für Kürbisse. Im Moment bei der Hitze fast täglich, habe ich manchmal gar keine Lust zu kochen. Sogar eine Induktionskochplatte habe ich angeschafft, damit wir auf dem Balkon kochen können, was übrigens prima klappt. Werde evtl. mal auf meinem Küchenplauderei-Blog darüber berichten.
Zwetschgen und Kürbis – eine tolle Kombi. Bei uns hier -wir wohnen ja direkt umgeben von vielen Streuobstwiesen – brechen die Bäume fast zusammen – so viele Zwetschgen gibt es. Auch unterwegs auf den Radwegen liegen sie zentimeterhoch. Da wird es Zeit für einen Zwetschgenkuchen!
Werde mich demnächst mal wieder öfters auf deinem Blog tummeln, um mir Rezepte „zu klauen“. Vielen Dank für die vielen tollen Ideen, liebe Heike! Herzl. Gruß Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid, vielen Dank, Inzwischen sind die Temperaturen in Berlin sehr angenehm geworden. Genieße den den Herbst. Herzlichen Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
good one…nice share
LikeGefällt 1 Person
Das sieht auch noch so schön bunt aus. Macht Appetit! 🙂 Ich liebe Hokkaido Kürbis. Damit kann man unheimlich viel machen und er schmeckt super lecker.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Lieben Gruß Heike
LikeLike