Kochen am Wochenende
Am Samstag und Sonntag gab es für mich zwei Mahlzeiten – ein spätes Frühstück mit Käse-Vollkornbrot und Spiegelei und etwas Obst. Am frühen Abend haben wir lecker gekocht.
Samstag: Muscheln, Salat und Garnelen
Sonntag: Lachsforellenfilet mit Rosenkohl und Kartoffeln
Wichtig ist, dass man langsam esst und auf das Sättigungsgefühl hört. Wenn ihr euch den Teller zweimal füllt sind es auch doppelt so viele Kalorien.
Lachsforelle
Zutaten
Lachs (ca. 250-300g pro Person), Kartoffeln, Rosenkohl
Zutaten für die Sauce
1 Avocado, 200ml Weißwein, 300 ml Gemüsefond, eine Charlotte fein schneiden, Zitronenabrieb, 1/2 Bund Petersilie grob hacken, Salz, eine Prise Zucker und Pfeffer
Zubereitung
Den Rosenkohl und die Kartoffeln vorbereiten und kochen.
Die Zwiebelwürfel in etwas Öl glasig schmoren, mit Wein ablöschen und den Gemüsefond zugeben — einreduzieren lassen. Die Avocadostücke und die Petersilie in die Soße geben, alles pürieren, abschmecken, aufkochen lassen, die Konsistenz mit Gemüsefond trimmen und zum Schluss etwas Zitronenabrieb zugeben.
Nach der halben Garzeit der Kartoffeln, die gewaschenen und gut abgetrockneten Filets auf jeder Seite 2 Minuten anbraten (mit der Hautseite beginnen), in der Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch in der Pfanne gar ziehen lassen.
Lasst es euch schmecken.
Tipp zum Rosenkohl: Der Kohl wird schön zart, wenn ihr die Stielseite kreuzweise einschneidet. Hat der Kohl noch kein Frost bekommen, schüttet das erste Kochwasser weg, und setzt den Kohl erneut mit Salzwasser auf. Vorsicht, Rosenkohl braucht in der Regel nur 10 Minuten Kochzeit — und Muskat nicht vergessen.
Pingback: Gesund kochen — zeitfensterblog | Wellness und Lebensstilberatung C.Döll
Lieben Dank! Heike
LikeLike