Glasnudelsalat mit Entrecote
Frisch und sommerlich
Zutaten Glasnudelsalat
1 Packung breite Glasnudeln (200g), 1 rote Paprika in feine Streifen schneiden, 1 Mango in Würfel schneiden (1x1cm), 100 g Cranberries (getrocknet), 250 g Erdnüsse, 2 Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, 2 frische Chillis, Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden, Saft einer Limette, 1 daumengroßes Stück Ingwer fein schneiden oder reiben, 3 El Reisessig (alternativ Balsamico hell), 4 EL Sesamöl, 4 EL Zucker, 3 EL Sojasauce hell, 1 Bund Koriander, Salz
Zubereitung Glasnudelsalat
Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben, maximal 4 Minuten köcheln lassen, dann abgießen, kalt abspülen und in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen und beiseitestellen. Keine Angst, die Menge wirkt etwas klein, aber die Nudeln quellen noch.
In einer großen Schüssel die Zutaten (bis auf die Nudeln, Erdnüsse und Öl) miteinander vermischen. Die Nudeln mit einer Schere grob zerschneiden, in die Schüssel geben und mit den Zutaten vermischen. Ich empfehle, jetzt schon einmal abzuschmecken. Es kann ruhig etwas kräftiger sein, da die Nudeln sehr viel Gewürz aufnehmen. Nun kann das Öl untergehoben und der Koriander darüber gestreut werden.
Die Erdnüsse, ich nehme immer Nüsse in der Schale, die natürlich immer erst geknackt werden müssen, in eine Pfanne geben, 1 TL Puderzucker drüberstreuen und vorsichtig rösten. Sind die Nüsse abgekühlt, grob hacken (etwa vierteln) und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.
Zubereitung Entrecote
Mit dem Entrecote haben wir endlich unser Sous Vide Gerät ausprobieren können. Das Ergebnis hat überzeugt, das Entrecote war medium rare, so wie ich es wollte. Und es war eine entspannte Zubereitung, ohne das Risiko eine Schuhsohle zu braten.
Das vakuumierte Fleisch war für etwa 1 Stunde und 10 Minuten bei 58 Grad im Wasserbad. Dann kam es, trocken getupft in eine sehr heiße Pfanne – 30 Sekunden für jede Seite – mit Öl, Zitronengras (geviertelt und mit dem Messerrücken gebrochen) und Knoblauch. Mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen – guten Appetit.
Hört sich richtig gut an, Heike! Glasnudelsalat – das muss ich probieren und wir haben ja auch ein sous-vide-Gerät. LG Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Lieben Gruß Heike
LikeLike
hoert sich lecker an. bei uns kocht ebi. er hat auch sous vide in die kueche gebracht. ich denke wir kochen das nach. danke fuers rezept!!!
LikeLike
Viel Spaß dabei und lasst es euch schmecken!
LikeGefällt 1 Person
danke!!!!
LikeLike
This looks delicious Heike! There is such a vibrant and healthy energy in your photos and your blog.
So many blessings,
Debbie 🙂
ps – I’m going on vacation starting tomorrow, so please don’t worry if I don’t comment on your blog for a little while!!
LikeGefällt 1 Person
I wish you a wonderful, calm and relaxing time,! Many blessings to you
Heike
LikeLike
Hallo,
danke für das Rezept! Sehr verständlich geschrieben und klingt total lecker! Habt ihr ein Becken für Sous Vide oder einen Stick? Und habt ihr noch weiteres Zubehör?
Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sebastian, vielen Dank! Wir haben ein Becken. Aber ein Stick ist wahrscheinlich besser, denn damit bist du flexibler bei der Wahl dr Topfgröße. Dazu haben wir uns noch ein Vakuumiergerät gekauft.
Beste Grüße Heike
LikeLike