Endlich habe ich wieder Zeit für meinen Blog. Es ist manchmal nicht so einfach das Bloggen in den Alltag zu integrieren. Dabei gäbe es so viel Interessantes, Leckeres und Wissenswertes dafür. Aber die letzte Woche war nun wirklich nicht langweilig. Der normale Arbeitswahnsinn, es läuft auch dort nicht immer alles rund und das ist fast normal. Diesmal kam eine Menge zusammen. Wir mussten das Töchterchen beruhigen, die wegen des Abgabetermins ihrer Bachelorabeit nur noch ein Nervenbündel war. In meinem Studio waren die Abflussrohre verstopft, Baumwurzeln haben sich in die Abwasserleitung gearbeitet, das brachte allerlei unschöne Dinge zum Vorschein. Wir mussten tüchtig umorganisieren, um Klempner, nicht funktionierende Toiletten und Duschen bei laufendem Betrieb in Studio und Praxis zu koordinieren. Außerdem gab es eines der seltenen Unwetter in Berlin, dadurch stand im Keller der Firma meines Mannes das Wasser kniehoch. Freitag stieg ich in mein Auto und musste feststellen, dass einer unserer Jungs das Beifahrerfenster aufgelassen hat, so von Samstag bis Freitag, und ich nun eine Kombination aus Auto und Pool habe. Also, keine Luft für den Blog. Wie heißt es so schön:“ Man plant und organisiert und dann kommt das Leben dazwischen.“
Jetzt geht es wieder los und ich starte mit einem Backrezept meiner Mutter.
Eierlikörkuchen
Der Kuchen ist schön saftig und schnell gemacht.
Zutaten
1 Tasse Öl, 5 Eier, 1 Tasse Eierlikör, 3 Vanillezucker, 250 g Kartoffelmehl (Speisestärke), 220 g Zucker, 2 EL Mehl, 1 Päckchen Backpulver.
Zubereitung
Öl (neutrales Öl, wie Rapsöl verwenden) mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren, dann die 5 Eier einzeln gut unterschlagen, anschließend den Eierlikör. Die Speisestärke mit dem Mehl und Backpulver vermischen und unterheben.
Ich habe noch 50 g Mandelstifte untergerührt, die waren noch übrig.
Backzeit: 1 Stunde bei 160 Grad – Umluft – auf der untersten Schiene backen.
/Users/marinaweigelt/Desktop/IMG_0019.jpg
LikeLike
Gerade habe ich so einen Eierlikörkuchen von einer anderen Bloggerin ausprobiert, aber das Rezept klingt sehr ähnlich. Der hat super geschmeckt und dein Rezept werde ich auch probieren, denn ich habe extra eine Flasche Eierlikör dafür gekauft und die muss ja schließlich aufgebraucht werden. LG, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Der Eierlikörkuchen ist ein altes Familienrezept, also keine neue Erfindung aber immer wieder lecker. Die großen Kinder sind verrückt danach. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person