Lieblingsrezepte

Wir haben einige begeisterte Hobbyköchinnen und Köche im Zeitfenster, tauschen gerne Rezepte aus und reden viel über gutes Essen. Vielleicht trösten sich auch alle damit nur über die anstrengenden Bauchübungen hinweg, mit denen unter anderem die Pfunde purzeln sollen. Letzte Woche habe ich die selbstgebackenen Plätzchen hier hingestellt, sofort wurde angeregt übers Kochen und Backen geredet. Da fiel mir ein, meine Pilates- und Yogaschüler um ihre Liebelingsrezepte zu bitten.

Hier kommt das Rezept von Isabel Mietz – eine schon langjährige, treue und fleißige Pilatesschülerin. Lieben Dank Isabel.

brot

Dinkel-Vollkornbrot

Zutaten

1 Tüte Trockenhefe (es geht bestimmt auch frische Hefe, aber wir haben es einmal mit Trockenhefe versucht und waren positiv überrascht)

500 ml     lauwarmes Wasser (nicht zu heiß und nicht zu kalt – wegen der Hefe)

400 g       Dinkel – Vollkornmehl

100 g       Weizenvollkornmehl

80 g         Leinsamen

80 g         Sesam ( hier haben wir auch schon Haferflocken oder zerkleinerte Haselnüsse        genommen)

80 g Sonnenblumenkerne (wir haben schon verschiedene „Körner“ ausprobiert, es geht hier nur um die 3 x 80 g von irgendetwas)

2 EL Obstessig ( wir haben im Supermarkt Mirabellen-Essig gekauft, es geht auch einfacher Essig, schmeckt man nachher nicht mehr – der Essig ist nur wegen der Säure wichtig – sonst wird das Brot klebrig )

2 1/2 TL    Salz

Zubereitung

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Alle Zutaten (Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Körner, Essig und Salz) hinzu geben und mit dem Knethaken gut (ich rühre mindestens 3 Minuten) durchkneten.

Ich lasse dann den Teig ca. 20 min in der Schlüssel zugedeckt gehen (manchmal auch länger). Dann knete ich ihn erneut mit dem Knethaken durch und fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (wir haben eine kurze und eine lange Kastenform – ich verwende immer die lange Form). In der Kastenform lasse ich den Teig erneut ca. 30 Min. gehen. Den Backofen auf 200 C (Gas: Stufe 3, Umluft 180 C) vorheizen und das Brot ca. 1 Stunde backen. Nach dem Backen sofort auf ein Gitter stürzen.

Wem das Brot nicht salzig genug ist oder zu fad ist, kann auch in den Teig einen 1/2 – 1 TL grobkörniges Salz hinzu tun. Das wirkt Wunder.

Ich hoffe, dass es gelingt und auch schmeckt.

Viele liebe Grüße Isabel

Getreide, Vollkorn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s