Ich freue mich, ich habe meinen ersten Käsekuchen gebacken. Das Rezept ist aus dem Buch: Backen ganz einfach von Hedwig Maria Stuber – BLV Verlag. Es hat super funktioniert und schmeckt wirklich sehr gut. Früher habe ich gar nicht gerne gebacken, glücklicherweise hat sich meine Mutter geopfert und für Feierlichkeiten ihre Backkünste und Backleidenschaft ausgelebt. Was ich selber manchmal backtechnisch so verzapft hatte war auch nicht wirklich gelungen. Die Kuchen schmeckten einigermaßen, sahen aber nicht gut aus. Mürbeteig war knochenhart, Pflaumenkuchen zu flüssig usw. Vor einem Jahr habe ich die alten Backrezepte meiner Mutter ausprobiert und plötzlich funktionierte es und es macht mir Spaß. Die Kuchen gelingen, optisch wie geschmacklich. Nach wie vor bin ich keine Tortenbäckerin und bin daher sehr stolz auf diesen Käsekuchen. Die tollen Torten, die hier auf verschiedenen Blogs präsentiert werden, bewundere ich sehr, finde jedoch in meiner Familie keine Abnehmer und zudem lassen sie sich schwerer ins Zeitfenster transportieren.
Morgen werden die Kursteilnehmer den Käsekuchen probieren können.
Käse – Mohn – Kuchen mit Birnen
Zutaten
Mürbeteig:
200 g Mehl, 120 g weiche Butter, 60 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz
Käsemasse:
500 g Magerquark, gut im Sieb abtropfen lassen, 60 ml saure Sahne, 2 Eigelb, 100 g Zucker, 1 gehäufter EL Speisestärke, 1 EL Rum, 2 Eiweiß, diese mit 1 Prise Salz steif schlagen.
Mohnmasse:
150 ml Wasser, 100 g Zucker, 200 g gemahlenen Mohn, 350 g Birnen aus der Dose, gewürfelt, in Zitronensaft mariniert und gut abtropfen lassen, 1 Prise Salz
Puderzucker zur Dekoration
Zubereitung
Für den Mürbeteig das Mehl in die Rührschüssel geben, die übrigen Zutaten zufügen. Ich verknete den Teig gerne mit den Händen, es geht aber auch mit dem Handrührgerät und Knethaken. Dann kurz auf niedrigster Stufe und anschließend auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Für die Mohnmasse das Wasser mit dem Zucker aufkochen, den Mohn einrühren, die Prise Salz zugeben, vom Herd nehmen und kurz quellen lassen. Die Birnenstücke unterheben.
Für die Käsemasse den Quark mit allen Zutaten verrühren, zuletzt den Eischnee unterheben.
Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Zwei Drittel des Teiges ausrollen und auf den Formboden legen. Den Rest des Teiges zu einer Rolle formen und zu einem 4 cm hohen Rand formen. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen. Die Mohnmasse einfüllen und glatt streichen. Darauf die Käsemasse verteilen und ebenfalls glatt streichen.
Backzeit
60 Minuten bei 170 Grad Umluft
Nach dem Backen und Abkühlen den Kuchen mit etwas Puderzucker besieben.
Ich hatte vergessen 1/3 vom Teig zurück zu halten um einen Rand zu formen und habe den gesamten Teig als Boden benutzt, ohne Rand. Es hat auch funktioniert und schmeckt.
Uiii wie fein klingt das denn? Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeLike