Hier in Berlin sind es Eierkuchen. In meiner ehemaligen Heimat, dem Ruhrgebiet, nennen wir es Pfannkuchen. Egal wie man sie nennt, die Rezepte sind ähnlich und mir schmecken sie hier wie dort.
Eierkuchen gefüllt mit Champignonragout
Grundteig
400 g Vollkornmehl , 700 ml Milch, Salz, 1 Prise Muskat , 3 – 4 Eier, 50 ml Mineralwasser, Öl zum Braten
Zubereitung
Mehl, Milch, Eier, Salz und Muskat in einer Schüssel gut verrühren. Dann den Teig für eine halbe Stunde ruhen lassen, am besten im Kühlschrank.
Danach das Mineralwasser unter den Teig rühren.
Die Pfanne mit etwas Öl stark vorheizen, vom Herd nehmen und eine Kelle Teig in der heißen Pfanne gleichmäßig verteilen. Bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Pfannkuchen auf einem großen Teller stapeln und warm stellen.
Pilzragout
600-800 g Champignons
2 große Zwiebeln
100 – 150 g Ziegenfrischkäse
2 Knoblauchzehen fein würfeln
80 g Pinienkerne vorsichtig rösten
1 großes Bund Petersilie
Pfeffer, Salz, je 1/2 TL getrockneten Majoran, Oregano, Thymian und etwas Rosmarin
100 ml Weißwein
Pflanzenöl zum Braten
Champignons abbürsten und in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Pilze gemeinsam mit den gewürfelten Zwiebeln und dem Knoblauch in einer Pfanne mit Öl schmoren. Werden die Pilze trocken, kommt der Weißwein dazu und nun kann mit den Kräutern und dem Pfeffer gewürzt werden. Den Ziegenkäse und 1/2 Bund geschnittene Petersilie unterheben. Jetzt erst vorsichtig mit Salz abschmecken, da der Ziegenkäse schon Salz mitbringt. Bei geringer Hitze weiter schmoren und darauf achten, dass das Ragout Bindung hat, also nicht zu trocken ist. Insgesamt brauchen die Pilze in der Pfanne nicht länger als 15 Minuten. Den größten Teil der Pinienkerne und der restlichen Petersilie unterrühren, wenn die Pilze vom Herd genommen sind.
Auf jedem Pfannkuchen gleichmäßig 1-2 EL Ragout verteilen, die Pfannkuchen rollen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz aufwärmen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie und Pinienkernen garnieren.
Dazu passt sehr gut bissfest gedünsteter Broccoli.
Da die Pfannkuchen auch kalt schmecken, kann man sie am nächsten Tag mit zur Arbeit oder zur Schule nehmen.
Das muss ich mir merken Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sina, das freut mich sehr. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Huhu Heike, Pfannkuchen, auch so etwas, das ich immer essen kann, lach. Liebe Grüße, Annette
LikeLike
Ja, ich auch, in allen Variationen. Lieben Gruß nach Dortmund. Ich hoffe, Dortmund hat das gestrige Fußballspiel verdaut.😉 Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
wir knabbern noch ein wenig daran. Mal gewinnt man, mal verliert man 😉 Viele liebe Grüße, Annette
LikeLike