Diesen Kuchen mag ich sehr. Ihr könnt ihn an einem schönen Sommerabend zu einem Glas kalten Weißwein und ein paar Oliven knabbern. Auch sehr lecker, wenn man eine Scheibe des lauwarmen Kuchens mit Olivenpesto bestreicht. Dieser herzhafte Kuchen passt gut zu Gemüsegerichten, gegrilltem Fisch oder Fleisch. Zutaten 1 Kugel Büffelmozzarella, 10 – 15 getrocknete Tomaten, 100 g Parmesan, 150 g Mehl Typ 405, 50 g Vollkornmehl, 2Teelöffel Backpulver, 3 Eier, 150 ml Milch, 5 Teelöffel gehacktes Basilikum, Salz, Pfeffer Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Mozzarella würfeln, die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Den Parmesan reiben.
- Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver und dem geriebenen Parmesan vermischen. Die Eier und die Milch unterrühren. Mozzarellawürfel, Tomatenstreifen und Basilikum zugeben und das Ganze zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig in eine Kastenbackform füllen und im Ofen 45 Minuten backen. Für die Garprobe den Kuchen mit einer Messeklinge einstechen; wenn beim Herausziehen kein Teig mehr daran anhaftet, ist der Kuchen gar; andernfalls noch etwas weiterbacken.
- Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Am nächsten Tag könnt ihr die Brotscheiben in Olivenöl von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun anbraten, etwas frischen Pfeffer rüber geben. Dann werden alle Aromen noch einmal aktiviert. Köstlich!