Gebackene Auberginen und Salat

Gebackene Auberginen

Am Sonntagabend gemeinsam kochen ist für uns ein Wochenendritual. Die Rezepte müssen nicht aufwendig sein. Auf dem Markt haben wir gestern eine schöne große, runde Aubergine und frischen Wintersalat erstanden. Salat ist so einfach – ein gutes Öl, ein guter Essig, frische Zutaten, Salz und Pfeffer und der Salat ist fertig. Im „vom Fass Pankow“ in unserem Rathauscenter finde ich immer gute Öle und ein breites Sortiment an hochwertigen Essigvariationen. Ich bekomme kein Geld für Werbung, ich bin einfach von den Produkten überzeugt, denn es ist wichtig für unsere Gesundheit gute Zutaten zu verwenden.

Zutaten für 2 Personen

1 Große runde Aubergine, Parmesan, Hüttenfrischkäse, Cocktail- oder Datteltomaten, eine große Gemüsezwiebel, Olivenöl, Pfeffer, Salz

Feldsalat, Blattspinat, 1 Packung Champignons, 1/2 Radicchio, 1 Rote Bete, 1 Birne, ca. 8 Cocktailtomaten – ihr könnt natürlich jede Art von Salat verwenden, Steinpilz-Olivenöl, fruchtigen Essig, Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Auberginen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben von beiden Seiten gut mit Olivenöl einreiben, Tomaten in achteln, Parmesan reiben. Etwas Olivenöl auf das Backpapier pinseln, die Auberginen darauf verteilen, Salzen und Pfeffern. Auf die Scheiben kommen nun dünne Scheiben der Gemüsezwiebel, die Tomaten und ein wenig geriebenen Parmesan. Darauf kommt etwas Hüttenkäse und eine Schicht Parmesan. Das Blech kommt für 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen bis der Parmesan leicht braun ist. Etwas Petersilie drauf – fertig.

Rote Bete – je nach Größe ca. 20 Minuten kochen, Salat putzen, Champignons putzen, mit dem Steinpilzöl und Thymian in einer Pfanne anbraten.  Birne in Stücke oder Scheiben schneiden, Coktailtomaten vierteln. Alles miteinander mischen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s