Motivationsmuffins für die Kursteilnehmer im Zeitfenster
Mit einer Tasse Tee und einem Muffin könnt ihr in unserem Yoga- Pilatesstudio nach den Vormittagskursen den Tag entspannt beginnen oder nach den Abendkursen beenden.
Die Preise für Vanille sind in diesem Jahr enorm gestiegen. Der Grund sind die schlechte Ernte in den Herkunftsländern und die steigende Nachfrage. Alternativ habe ich für dieses Rezept die Tonkabohne ausprobiert. Ihr könnt natürlich auch Vanille verwenden.
Tonkabohne
Tonkabohnen haben einen süßlichen und leicht bitteren, der Vanille ähnlichen, Geschmack. Man kann aber auch Noten von Rum herausschmecken. Als Gewürz wurde sie in den letzten Jahren auch von der Gastronomie wiederentdeckt. Tonkakabohnen sind sehr hart und werden am besten mit einer Muskatreibe abgerieben.
Die Verwendung der Tonkabohne zur Zubereitung in Lebensmitteln war in Deutschland wegen ihres Cumaringehaltes zeitweise verboten. Cumarin ist auch in Zimt enthalten und in höheren Mengen konsumiert kann es die Leber schädigen und steht in Verdacht Krebs zu verursachen. Die verwendete Prise in diesem Rezept ist gesundheitlich unbedenklich.
In den Regenwäldern des Amazonas und im nördlichen Südamerika gelten Extrakte der Tonkabohne als natürliches Heilmittel, gegen Übelkeit, Husten und Asthma. Auch bei Krampfzuständen greift man zu Tonka. In der modernen Aromatherapie wird die Tonkabohne zur Linderung von Stress eingesetzt. Die südamerikanischen Urvölker nutzten die Frucht vom Tonkabaum aber auch als Aphrodisiakum.
Himbeeren und Himbeerpulver geben den Muffins eine leichte und fruchtige Note. Das gefriergetrocknete Himbeerpulver unterstützt den fruchtigen Geschmack, man kann es bei „Spice for Life“ oder anderen Gewürzhändlern bestellen oder auch weglassen, vielleicht dann etwas mehr Zucker verwenden, also 200g.
Zutaten für 24 Muffins
4 Eier, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, eine Prise geriebene Tonkabohne, 200 g Frischkäse, 325 g Mehl, 1/2 TL Himbeerpulver, 1,5 Päckchen Backpulver, 125g geschmolzene Butter, 250 g Himbeeren, Puderzucker mit etwas Wasser und Himbeerpulver oder Himbeersaft mit Puderzucker für das Topping.
Zubereitung
Die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Himbeerpulver und der geriebenen Tonkabohne schaumig schlagen. Den Frischkäse dazugeben und gut verrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Die Mehl/ Backpulvermischung mit den anderen Zutaten vermengen. Geschmolzene Butter verrühren und zum Schluss die Himbeeren unterheben. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und 20 Min. bei 160°C Umluft backen.
Wenn ihr TK-Himbeeren verwendet, könnt ihr sie gefroren in den Teig geben. Die Backzeit ändert sich dadurch nicht.
They look so pretty.
LikeGefällt 2 Personen
Thank you!!
LikeLike
Prima Rezept zum nachmachn.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Monika!
LikeLike
Das sieht aber sehr gut aus
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
Very interesting recipe & information about the tonka bean! I had no idea. 🙂
I love muffins – these raspberry muffins look delicious. Hope you are well, Heike, and I’m sending you many blessings. ~Debbie
LikeGefällt 2 Personen
Thank you and many blessings back to you Heike
LikeGefällt 1 Person
Gorgeous photography! I love muffins, raspberries and your blog and will definitely try this recipe!
Have a great weekend, thanks for the follow.
LikeLike
Thank you! Enjoy your weekend.
LikeLike
Wer war denn der Töpfer von diesem Service , oder auch nur der Tekanne
Gruß Schnippelboy
LikeGefällt 1 Person
Das Teeservice hat mein Mann mit in die Ehe gebracht, es ist von einer Keramikerin aus Halle an der Saale, es ist 30 Jahre alt. Beste Grüße Heike
LikeLike