Sommerkekse
Wir haben unsere Küche neu gestrichen und ich konnte umdekorieren. Es gab neue Gläser für Plätzchen und die mussten gefüllt werden. Auch im Sommer schmecken Plätzchen zum Tee oder Kaffee, wenn sie zum Beispiel mit Zitrone und Joghurt gemacht sind.
Zitronenkekse mit Joghurt
Zutaten
180 g Mehl, 20 g Speisestärke, 1 TL Backpulver, 100 g gemahlene Mandeln, 120 g weiche Butter, 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, Zitronenabrieb von 1 Bio-Zitrone, 1 Prise Salz, 70 g Sahnejoghurt, 1 EL Zitronensaft, nochmals 1 EL Zitronensaft und Puderzucker für die Lasur.
Zubereitung
Die Butter mit Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und weiter schlagen, Zitronenabrieb hinzugeben. Mehl, Speisestärke, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz in die Mischung sieben und unterrühren. Nun den Joghurt und 1 EL Zitronensaft unterrühren.
Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Genügend Platz dazwischen lassen – der Teig verläuft im Ofen noch etwas.
Bei 160 Grad Umluft für circa 15 Minuten hellgelb im Backofen backen, anschließend auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die Kekse dekorieren.
Schokoladenkekse
Zutaten
125 g weiche Butter, 100 g brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, etwas Vanilleextrakt, 1 Ei, 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 100 g weiße und 40 g dunkle Schokolade – grob gehackt, 50 g gemahlene Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln und weiße Kuvertüre zum Verzieren
Zubereitung
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 190 Grad Ober- Unterhitze oder 165 Grad Umluft vorheizen. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Vanilleextrakt, schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und weiter schlagen. Mehl, gemahlene Nüsse oder Mandeln, Backpulver und Salz in die Mischung sieben und unterrühren. Die gehackte Schokolade unterziehen.
Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Genügend Platz dazwischen lassen, denn auch dieser der Teig verläuft im Ofen noch etwas. In 10 – 12 Minuten goldbraun backen.
Schokoladen- und Nusssorten können nach Belieben variiert werden!