Eierlikör – Sandkuchen



Eierlikör Gugelhupf

Das schnelle Backrezept ist von meiner Mutter, wenn ihr den den Zucker um die Hälfte reduziert ist der Kuchen immer noch süß genug. Ich habe noch 100g Kakao Nibs hinzugegeben, für einen schönen Crunch.

Zutaten

1 Tasse Öl, 5 Eier, 1 Tasse Eierlikör, 3 Päckchen Vanillezucker, 250g Puderzucker (120g reichen meiner Meinung aus) 200g Kartoffelmehl, 4 EL Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 100g Kakao Nibs (könnt ihr auch weglassen)

Topping – Eierlikör und Puderzucker vermischen, mit Zartbitter – Schokoladenkuvertüre schmeckt er auch wunderbar

Zubereitung

Öl, Zucker und Vanillezucker verquirlen und nach und nach die Eier gut unterrühren. Den Eierlikör zugeben. Mehl, Kartoffelmehl, Backpulver mischen und mit dem flüssigen Teig verrühren. Zum Schluss die Kakao Nibs unterheben.

Backzeit – auf unterster Schiene, 45 – 50 Minuten bei 160 Graf Umluft

Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen mit Streuseln und Eierlikör

Ein saftig-lockerer Kuchen für die Herbsttage.

Zutaten für den Teig
4 Eier, 250g Butter, 150g Zucker (ich habe Kokosblütenzucker verwendet), 1 Päckchen Vanillezucker, 50ml Joghurt, 150ml Eierlikör, 200g gemahlene Mandeln, 300g Dinkel- Vollkornmehl, 1 Päckchen Backpulver, 2 TL Zimt, 1 Prise Salz, ca. 800g-1kg Pflaumen

Zutaten Streusel
50g brauner Rohrzucker, 50g Haferflocken, 130g Mehl, 100g Zimt, 1 TL Zimt
Formen: Springform oder Blech

Zubereitung

Zuerst alle Streuselzutaten miteinander verkneten und kühl stellen.
Pflaumen waschen, entsteinen, und vierteln.
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, der Prise Salz  schaumig rühren.
Die Eier einzeln nach und nach für ca. 20 Sek. einrühren.
Mehl, Backpulver, Zimt und Mandeln separat in einer Schüssel mischen.
Joghurt und den Eierlikör mischen.
Nun die Mehl-Mischung abwechselnd mit der Eierlikör-Mischung in den Teig rühren.
Den Teig in eine gut eingefettet Springform füllen. Backofen auf 175 C vorheizen.
Die  Pflaumen in und auf dem Teig verteilen, mit der Schale nach unten.
Zum Schluss die Streusel darüber streuen.
Backzeit:
Ca. 60 Min. bei 175 Grad Umluft backen.  Die Stäbchenprobe ist wichtig.
10 Min. bei  leicht offener Ofentür abkühlen lassen, bevor man ihn aus dem Ofen holt. Gut auskühlen lassen.

Eierlikörkuchen zum Muttertag

Schneller Rührteig

Eierlilörkuchen mit Schokotröpfchen

Heute Morgen habe ich erst überlegt zu meinem Lieblingsbäcker zu fahren und leckeren Kuchen für mich und meine Tochter zu kaufen, habe dann jedoch beschlossen schnell selber einen Kuchen zu backen. Ein Rührteig ist fix gemacht.

Zutaten

5 Eier, 180 g Puderzucker, 1 Päckchen, Vanillezucker, 1 TL Vanilleextrakt, 250 ml Öl (Mandel- Raps- oder Sonnenblumenöl), 250 ml Eierlikör, 125 g (Dinkel) Mehl, 125 g Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver, 75 g Zartbitter Schokotröpfchen, Fett für die Form

Zubereitung

Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Öl und Eierlikör zugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Zum Schluss die Schokotröpfchen unterheben. Den Teig in eine gefettete und leicht melierte Kuchenform geben.

Gugelhupfform: Backzeit 50 Minuten bei 160 Grad Umluft

Muffinförmchen: Backzeit 20 Minuten bei 160 Grad umluft

 

 

Pflaumenkuchen

plumcake

Pflaumenkuchen

Hier mal wieder ein Rezept meiner Mutter. Ihr könnt den Kuchen auch ohne Streusel backen. Durch den Eierlikör ist er wunderbar saftig. Der Pflaumenkuchen ist schnell gezaubert und schmeckt köstlich.

Zutaten

3 Eier, 125g weiche Butter, 80g Zucker, 120g Mehl, 30g Speisestärke, ½ Päckchen Backpulver, 125ml Eierlikör, 700g Pflaumen oder Äpfel oder anderes Obst

Zutaten Streusel

100g gemahlene Mandeln, 100g Butter, 100g Zucker (im Rezept stand 180g), etwas Mehl, denn die Streusel sollen schön krümelig werden.

Zubereitung

Die Pflaumen entkernen und je nach Größe, vierteln oder halbieren.

Die 3 Eier trennen, das Eiweiß festschlagen. Das Eigelb mit der weichen Butter und dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Speisestärke mischen und unterrühren. Den Eierlikör einrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben.

Für die Streusel Mandeln, Butter, Zucker, Mehl verrühren.

Den Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.

Den Teig in eine eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Den Teig in die Form gießen und die Pflaumen leicht in den Teig drücken. Zum Schluss die Streusel über dem Teig verteilen.

Backzeit bei 165 Grad Umluft

Ohne Streusel 30-40 Minuten, mit Streusel 45-55 Minuten (Die Streusel sollen goldgelb werden)

Plumcake

Ein Stück Pflaumenkuchen auf einem Teller mit Pflaumen dekoriert

 

Eierlikörkuchen

image

Endlich habe ich wieder Zeit für meinen Blog. Es ist manchmal nicht so einfach das Bloggen in den Alltag zu integrieren. Dabei gäbe es so viel Interessantes, Leckeres und Wissenswertes dafür. Aber die letzte Woche war nun wirklich nicht langweilig. Der normale Arbeitswahnsinn, es läuft auch dort nicht immer alles rund und das ist fast normal. Diesmal kam eine Menge zusammen. Wir mussten das Töchterchen beruhigen, die wegen des Abgabetermins ihrer Bachelorabeit nur noch ein Nervenbündel war. In meinem Studio waren die Abflussrohre verstopft, Baumwurzeln haben sich in die Abwasserleitung gearbeitet, das brachte allerlei unschöne Dinge zum Vorschein. Wir mussten tüchtig umorganisieren, um Klempner, nicht funktionierende Toiletten und Duschen bei laufendem Betrieb in Studio und Praxis zu koordinieren. Außerdem gab es eines der seltenen Unwetter in Berlin, dadurch stand im Keller der Firma meines Mannes das Wasser kniehoch. Freitag stieg ich in mein Auto und musste feststellen, dass einer unserer Jungs das Beifahrerfenster aufgelassen hat, so von Samstag bis Freitag, und ich nun eine Kombination aus Auto und Pool habe. Also, keine Luft für den Blog. Wie heißt es so schön:“ Man plant und organisiert und dann kommt das Leben dazwischen.“
Jetzt geht es wieder los und ich starte mit einem Backrezept meiner Mutter.

Eierlikörkuchen Kaffee Eierrlikör Sahne Espressotasse

Eierlikörkuchen
Der Kuchen ist schön saftig und schnell gemacht.

Zutaten
1 Tasse Öl, 5 Eier, 1 Tasse Eierlikör, 3 Vanillezucker, 250 g Kartoffelmehl (Speisestärke), 220 g Zucker, 2 EL Mehl, 1 Päckchen Backpulver.
Zubereitung
Öl (neutrales Öl, wie Rapsöl verwenden) mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren, dann die 5 Eier einzeln gut unterschlagen, anschließend den Eierlikör. Die Speisestärke mit dem Mehl und Backpulver vermischen und unterheben.
Ich habe noch 50 g Mandelstifte untergerührt, die waren noch übrig.

Backzeit: 1 Stunde bei 160 Grad – Umluft – auf der untersten Schiene backen.

Kleine süße Freunde – Muffins

Muffins mit topping

Appetit auf Schokolade und viele Johanisbeeren im Garten – da gab es am Samstag bei 34 Grad für mich, für meinen Mann unverständlicherweise, nur die Möglichkeit Muffins zu backen 😅. Das Schwitzen in der Küche hat sich gelohnt, die waren lecker.

Johannisbeermuffins – ca. 24 Stück

Zutaten

2 Eier, 130 g brauner Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 80 ml neutrales Öl, 100 ml Eierlikör, 100 g saure Sahne, 300 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Zitrone, nur die abgeriebene Zitronenschale, 100 g gehackte Mandeln, 150 g Johannisbeeren, von den Rispen gestreift, frisch oder TK-Ware, Topping: Saft von 1/2 Zitrone mit  Puderzucker verrühren, bis es eine zähe Masse wird.

Zubereitung

Papierbackförmchen oder ein Muffinblech einfetten. Den Ofen auf 190 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem braunen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Öl, den Eierlikör und die saure Sahne einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und darüber sieben, Zitronenschale, Mandeln und die Johannisbeeren dazugeben und alles untermischen. Die Förmchen in großem Abstand auf ein Backblech setzen. Mit dem Teig 3/4 voll füllen und ca. 20 Minuten goldbraun backen. Nach Wunsch dekorieren.

Topping: Saft von 1/2 Zitrone mit  Puderzucker verrühren, bis es zähflüssig wird und die Muffins damit dekorieren oder einfach Puderzucker über das Gebäck streuen.

 

Schokomuffins – ca. 30 Stück

Die edlen, dunklen Muffins schmecken auch gut mit Macadamianüssen. Ein schnelles Rezept, der Teig wird im Kochtopf gerührt. Wer mag, kann die Muffins mit Puderzucker besieben oder mit einer Glasur dekorieren.

Zutaten

200 g Butter, je 100 g dunkle und helle Kuvertüre zerkleinert, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Messerspitze Salz, 100 ml Eierlikör, 4 Eier, 100 g Walnüsse, gemahlen, 100 g Walnüsse, gehackt, 80 g Mehl, mit 2 TL Backpulver vermischt

Zubereitung

Papierbackförmchen oder Muffinblech einfetten. Den Ofen auf 190 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Butter mit der Kuvertüre in einem Topf auf dem Herd unter häufigem Rühren schmelzen. Den Zucker, Vanillezucker und das Salz zugeben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf zurückziehen. Die Eier einzeln unterrühren. Alle anderen Zutaten untermischen. Die Förmchen mit dem Teig zu 3/4 füllen und 20 Minuten bei 190 Grad Ober- Unterhitze backen.

Dekorieren nach Belieben.