Geschmorte Auberginen und Tofu mit Zimtblüten
Es ist keine Auberginenzeit, aber am Sonnabend sahen die Auberginen bei meinem Gemüsehändler so verführerisch aus, dass ich Appetit auf geschmorte Auberginen mit Tofu bekam. Mein Mann hat dieses leckere Gericht von seinen Chinareisen mitgebracht. Es schmeckt fantastisch und ist schnell gemacht.
Geschmorte Auberginen – Asiatisch
Zutaten für zwei Personen
2 Auberginen, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Zucker braun, 3 EL Pflaumenwein oder 1 EL Balsamicoreduktion mit Pflaume oder 1 EL Essig (Reisessig oder Balsamico), 2 TL Speisestärke, 4 EL Rapsöl
Die Auberginen längs vierteln und den weichen Kernbereich herausschneiden.
Diesen zusammen mit dem Knoblauch fein hacken und in eine heiße Pfanne mit Öl geben und gleichmäßig schmoren lassen. Währenddessen die Auberginenspalten in 2-3 cm große Abschnitte teilen, ebenfalls in die Pfanne geben und weiterschmoren. Nur vorsichtig rühren, so dass die Stücke ganz bleiben. Wenn die Auberginen beginnen zu bräunen, die in 150 ml Wasser gelöste Stärke mit den anderen Zutaten vorsichtig unterheben – 5min köcheln lassen. Dabei die Abschnitte so drehen, dass die Haut nach oben zeigt. Die Auberginen sollten von Flüssigkeit umgeben, jedoch nicht bedeckt sein. Ist die Pfanne nicht ofenfest, alles in eine Auflaufform umfüllen. Etwas Zucker zum Karamellisieren darüber streuen, für 5 – 8 min in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen (Mitte) schieben. Danach auf Grillen umstellen. Nach 5 min sind die Auberginen fertig. In der Pfanne oder Auflaufformen auf den Tisch stellen. Aber Vorsicht, Auberginen bleiben lange heiß.
Tofu mit Zimtblüte
Zutaten für zwei Personen
350g Tofu, Rapsöl, 2 TL Sesamöl, 3 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden, ca. 30g Ingwer in große dünne Scheiben schneiden, 3 EL Sojasauce, 8 Zimtblüten, 8 Szechuanpfeffer, 1/2 TL Kreuzkümmel zusammen mörsern, 1EL Hoisinsauce, 1 TL Zucker, Petersilie
Den Tofu in 2cm breite Scheiben schneiden und einzeln vorsichtig trockenpressen (auf einem Brett zwischen Haushaltspapier). Gewürze und Zutaten miteinander vermischen und den Tofu damit marinieren. Mit dem Rapsöl (nicht zu wenig) in eine heiße Pfanne geben und braten bis der Tofu bräunt und die Gewürze ihr Aroma verbreiten. Gut abgetropft auf einem Servierteller anrichten, Petersilie darüber, fertig.
Gewürze
Zimtblüten
Neben der Zimtrinde liefern Zimtbäume die hocharomatischen Zimtblüten. Dabei handelt es sich um die gerade befruchteten Blüten des Zimtbaums. Sie werden vorsichtig gepflückt und an der Luft getrocknet. Der Geschmack der Zimtblüten ist leicht süßlich und dezenter als der der Zimtrinde. Die Zimtblüten müssen im Mörser zerkleinert werden, dann setzen sie ihr feines Aroma frei.
Zimt soll den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen, wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend.
Kreuzkümmel (Cumin)
Kreuzkümmel hat geschmacklich wenig mit dem herkömmlichen Kümmel gemeinsam. Seine ätherischen Öle wirken sich positiv auf unser Verdauungssystem aus und werden zur Gewinnung von Hustenpräparaten eingesetzt.
Szechuanpfeffer
Szechuanpfeffer ist nicht mit der Pfefferpflanze verwandt, sondern gehört zu den Zitruspflanzen und hat eine zitronenartige Schärfe. In der chinesischen Heilkunde wird er bei Verdauungsproblemen und Blasenerkrankungen verwendet.