Dieser Kuchen ist etwas für Liebhaber von Ingwer. Den Teilnehmern unseres CoYoN Workshops: Stärke und aktiviere deine Willenskraft hat er super geschmeckt.
Walnuss- Ingwerkuchen
Zutaten
250g Schlagsahne (ich hatte nur noch 150 ml Sahne und habe daher die fehlende Menge mit 100 ml Walnussöl ersetzt), 150 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker, 4 Eier, abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen, 230g Vollkornweizenmehl (Mehl kurz quellen lassen, ist der Teig zu dickflüssig eventuell noch etwas Öl oder Sahne zugeben), 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
Zutaten Belag
180g Ingwerwurzel, 130g gehackte Walnüsse, 150g Butter, 100g Zucker, 130g gehackte Mandeln, Mark von 3 Vanilleschoten, 50 ml Milch (ich habe 30ml Milch und 50 ml Walnussöl verwendet), Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung Teig
Sahne, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Eier nach und nach gut unterrühren. Die abgeriebene Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Zubereitung Belag
Den Ingwer schälen und fein hacken. Walnüsse und Mandeln grob hacken. Butter, Zucker, gehackte Walnüsse und Mandeln in einer Pfanne unter Wenden anrösten und gold-gelb karamellisieren lassen. Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Milch und fein gehackten Ingwer verrühren und zu den Mandeln und Walnüssen in die Pfanne geben. Alles gut mischen und auf dem Teigboden verteilen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder 160 Grad Umluft oder Gas Stufe 3 etwa 20 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen oder mit Schlagsahne servieren.