Pistazien- Zitronenkuchen
Wie viele Nussöle ist Pistazienöl besonders reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (über 30%), die der Körper für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Das Öl enthält viele Mineralstoffe und Vitamine: Kalium, Magnesium und Calcium und auch Vitamin A, B, E und Folsäure. Weitere Inhaltsstoffe sind Phytosterole, die der Haut nützliche Dienste leisten und Biotin, es stärkt Haare und Nägel.
Das Pistazienöl habe ich ebenfalls in der Filiale „vom Fass“ im Rathauscenter Pankow gekauft. (Enthält unbezahlte Werbung!)
Als Zucker habe ich unraffinierten Vollrohrzucker verwendet. Er enthält wenigstens noch ein paar Mineralstoffe und B Vitamine.
Zutaten
3 Bio-Zitronen, 4 Eier, 130g Zucker, 200g Pistazienöl (oder Raps- oder Sonnenblumenöl), 2 Päckchen Vanillezucker, 100ml Orangensaft und 120ml Zitronensaft, 300g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz.
Für den Guss
Saft einer Zitrone mit Puderzucker zu einer sämigen Masse verrühren, 25g gehackte Pistazienkerne.
Zubereitung
Den Backofen auf 165 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- Unterhitze.vorheizen.
Eier mit Zucker und Vanillezucker (für 4 Minuten) schaumig schlagen. Öl mit dem Zitronensaft und Orangensaft vermischen und unter den Teig rühren. Mehl mit Salz und Backpulver vermengen und mit der abgeriebenen Zitronenschale (von 3 Zitronen) unter die Masse rühren.
Statt Orangensaft habe ich auch schon mal mehr Zitronensaft oder Eierlikör verwendet.
Den Kuchen in die Backform füllen und ca. 50 Minuten backen. Kurs abkühlen und mit dem Zitronenguss bestreichen und deng hackten Pistazienkernen bestreuen.