Mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt beginnt für mich ein entspannter Samstag. Was soll man kochen? ich habe mich von dem reichhaltigen Angebot inspirieren lassen. Nutzen wir die Spargelzeit aus.
Dinkelrisotto mit Spargel
Risotto mal etwas anders.
Zutaten
300 g Dinkelkörner, 1 Kg Weißer- und Grüner Spargel (gemischt), ½ Gemüsezwiebel (würfeln), 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, 100 ml Weißwein, 300 ml Gemüsefond, 100 g Parmesan, 3 El Butter, 1 El Zitronensaft, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken, 1 Prise Muskat
Dinkelrisotto
Variante 1
Dinkel in einer Schüssel mit 600 ml Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Körner in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. 4 El Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten. Dinkel zugeben, kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und stark einkochen lassen. Dinkel- Einweichwasser und Fond angießen und unter häufigem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze ca. 30 Minuten garen, bis der Dinkel weich ist.
Variante 2, wenn Ihr die Dinkelkörner, so wie wir, bissfest mögt.
Dinkel gut waschen, in einem Topf mit 300 ml Wasser ca. 35-40 Minuten bei geringer Hitze kochen. Wenn Wasser fehlt kochendes Wasser zugeben. Nach der Zeit abgießen und gut abtropfen lassen. Die Gemüsezwiebel und den Knoblauch in Olivenöl anbraten, die Dinkelkörner zugeben, nach ein paar Minuten mit Weißwein ablöschen und den Fond zugeben. Nach und nach das Spargelwasser zugeben, wo ihr das herbekommt seht ihr weiter unten. Das dauert etwa weitere 10 Minuten.
Spargel
Der Spargel wird gewaschen und geschält. 500 g werden in 2 cm lange Stücke geschnitten. Die Enden und Schalen des Spargels in einen Topf geben und leicht mit Wasser bedeckt kochen. In dem so gewonnenen aromatischen Wasser werden die Spargelabschnitte 5 Minuten lang gekocht (Köpfe erst für die letzten 3 Minuten zugeben) und dann mit einem Schaumlöffel aus dem Topf genommen. Das Wasser wird nun verwendet, um die restlichen ganzen Spargel für 5 Minuten zu blanchieren.
Die Spargelabschnitte hebt Ihr nun zusammen mit dem geriebenen Parmesan unter die Dinkelkörner (mit kleiner Hitze), kalte Butter nach und nach unterrühren, würzen und abschmecken, Muskat nicht vergessen.
Während dieser Zeit können die Spargelstangen im Ofen bei 180° für 5 Minuten backen und abschließend mit etwas Pankomehl, Butter und Parmesan überbacken werden.
Das Dinkel-Spargelrisotto, zusammen mit den Spargelstangen, ist eigentlich ein vollwertiges Gericht, aber auch ein perfekter Begleiter für gebratenen Fisch.