Glasnudelsalat

Glasnudeln mit Edamame

Glasnudeln mit Edamame

Nudelsalat kennen wir alle, früher wurde er oft kalorienreich mit Majonäse zubereitet, heute sind leichtere Varianten angesagt. Auch meine asiatische Interpretation ist sehr leicht und gesund. Das liegt unter anderem an den japanischen Sojabohnen (Edamame). Sie sind nährstoffreich, kalorienarm und vollgepackt mit Vitamin C, E und A, Folsäure, Kalium, Magnesium und Kalzium. Mit ihrem nussigen Geschmack harmonieren sie wunderbar mit der süßsauren Note des Salates.

Zutaten für 4 Personen

Flache Reisnudeln 400g, Edamame geschält 500g (gibt es im Asialaden), Zuckerschoten 250g, 1 rote Paprika (Spitzpaprika eignet sich besser, hat weniger Wasseranteil), Saft 1 Zitrone, 2EL Reisessig oder weißen Balsamico oder 3EL Apfelessig, 1 Frühlingszwiebel, 2 EL Zucker, Salz, 1 kleine Chilischote, 2-3 EL Sesamöl (ungeröstet) oder Rapsöl

Zubereitung

Die Nudeln ca. 6 Min. in Salzwasser kochen, abgießen und gründlich mit kaltem Wasser abspülen. In einem Sieb können sie dann gut abtropfen. Die Edamame 5 Min. in Salzwasser kochen und anschließend eiskalt abspülen. Ähnlich mit den Zuckerschoten verfahren, nur, dass ihr das Salz durch eine kräftige Prise Zucker ersetzt und die Kochzeit auf 3 Min. verkürzt. In einer großen Schüssel werden die Nudeln nun mit einer Schere grob zerschnitten und mit den Bohnen, den halbierten Schoten, der zerkleinerten Paprika, den feinen Ringen der Frühlingszwiebel, der klein gehackten Chilischote sowie den anderen Zutaten vermischt. Mit Salz nach Belieben würzen und zum Schluss das Öl zugeben.

Die Nudeln brauchen etwa ½ Stunde, um die Aromen aufzunehmen.

Durch das Abschrecken bleiben die Bohnen und Schoten kräftig grün und der Salat noch am nächsten Tag lecker appetitlich anzuschauen, ideal für euer Lunchpaket.

Guten Appetit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s