Gedanken zur Gesundheit und Teerezepte
Im Moment ist die sogenannte Fastenzeit angebrochen oder Zeit für Detox (den Körper entgiften). Fasten ist eine gute Entlastung für den Körper und bei bestimmten Erkrankungen sehr hilfreich. Aber es ist nicht für jeden passend. Gerade wenn man sich nicht aus dem Alltag herausziehen kann, fällt das Fasten schwer. Aber man kann die Zeit nutzen um seine Ernährung grundsätzlich zu überdenken. Mit einer guten Ernährung bleibt man nicht nur körperlich gesund, sondern auch geistig fit und stark. Denn es gibt eine direkte Verbindung zwischen dem Zustand des Körpers und den Emotionen. Das Gehirn hat u.a. die Aufgabe den Körper zu kontrollieren. Das Gehirn bestimmt mit wohin bestimmte Nährstoffe im Körper gehen. Ernähren wir uns mit Fast Food, fertigen „Lebensmitteln“, schlechten Fetten, zu viel Koffein, zu viel raffiniertem Zucker, fällt es unserem Gehirn schwer eine Lösung für all den Schrott zu finden. Denn wer benötigt ihn im Körper, wo soll er hin? Das Gehirn hat keine richtige Lösung parat, also wird Überflüssiges ausgeschieden und belastet dabei enorm die Schleimhäute von Magen und Darm. Diese Pseudolebensmittel können zu Unruhe, Unzufriedenheit, Unkonzentriertheit, Entzündungen und Blähungen im Körper führen. In diesen Produkten sind viele überflüssige Fette und Zucker (Zucker wird im Körper in Fett umgewandelt) enthalten, sie werden im Köper gespeichert und führen so zu Übergewicht.
Ernähren wir uns ausgewogen, gesund mit natürlichen Lebensmitteln fühlen wir uns leichter, sind konzentrierter, besser gelaunt. Convenience Food wird von Lebensmittelingenieuren hergestellt, die genau wissen, wie unsere Neurotransmitter im Körper funktionieren und wie sie unser Essverhalten damit beeinflussen können. Wenn man diese Lebensmittel isst, fühlt man sich nur kurzfristig besser, sie haben für uns eine Art Suchtfaktor, man möchte weiteressen, sie beeinflussen unseren Geschmack und schädigen langfristig unseren Körper mit ihrem hohen Fett- oder/und Zuckeranteil und Geschmacksverstärkern.
Also lasst euch nicht von den Convenience Industrie beeinflussen – kocht selber, eine Pastasoße oder ein Salatdressing z.B. sind ohne die Tüten diverser Firmen schnell gemacht. Backt selber, ihr habt dadurch Einfluss auf die Zuckermenge, Mehlsorte in eurem Gebäck. Ein Rührkuchen mit Obst braucht nicht viel Zeit. Es ist eine Sache der Einstellung, nicht der Zeit.
Wichtig ist neben der Ernährung ein guter Schlaf und viel Bewegung. Es wurde festgestellt, dass Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren schneller und effektiver zur Ruhe kommen, aufgrund der Kombination aus körperlicher Aktivität, langsamer Atmung und Entspannung. Geht spazieren, walken, fahrradfahren, schwimmen, etwas was euch Spaß macht. Auf der Coach liegen und regelmäßig die Fernbedienung zu aktivieren macht unglücklich, depressiv unzufrieden und dick.
Eine gesunde Lebensweise macht glücklicher und zufrieden. Man kann seine Gewohnheiten nicht von heute auf morgen umstellen, beginnt in kleinen Schritten. Überlegt wo ihr besser zu Fuß oder mit dem Fahrrad hinkommen könnt, betrachtet kritisch das Innenlebens eures Kühlschranks. Aktiviert euer Umfeld, Familie und Freunde, mitzumachen. Versucht 10.000 Schritte am Tag zu laufen zu gehen……. Es gibt so viele Möglichkeiten, man muss es nur tun. Jeder ist für sich selber verantwortlich.
Bewegung, selber kochen, backen machen Spaß. Ausgeglichen, vital und gesund geht es Dir gut!
Gesunde Teerezepte
Ingwer-Kardamon- Tee
Regt den Stoffwechsel an und unterstützt das Immunsystem
Zutaten
1 Stück frischen Ingwer (Knolle) und Kurkuma (Knolle) (ca. 2cm), 1 Prise schwarzer Pfeffer, 1 EL Rapsöl oder Distelöl oder Sonnenblumenöl
Zubereitung
Ingwer und Kurkuma in Scheiben schneiden und in ein Gefäß geben, Pfeffer und Öl zugeben, mit 500 ml heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Zitronensaft einer Zitrone zugeben. Nach Geschmack mit Honig süßen.
Beruhigender Basentee
Zutaten
2 EL Melissenblätter, 2 EL Himbeerblätter, 2 EL Rosenblütenblätter, 2 EL Hopfendolden, 2 EL Zitronenverbenenblätter, zerreiben und vermischen.
Zubereitung
1 TL der Mischung mit 250 ml heißem Wasser übergießen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Dann abseihen.
Hallo Heike,
ich gebe es zu: Curcuma und Ingwer nehme ich in Pulverform hochdosiert zu mir und zwar täglich. Als Tee – brrrr. Aber der frische Ingwer kommt täglich in die Wasserkaraffe zusammen mit Zitrone und Minze. Deine Yogaübungen sind nachahmenswert. Leider habe ich noch nie Yoga probiert, dafür mein Mann. Der hat grade einen Kurs belegt Yoga mit Faszientraining. Und ich mache weiterhin Quigong! Diese ruhigen Bewegungen machen mir viel Spaß und helfen mir zur Ruhe zu kommen, denn ich bin eher so ein Mensch, der den ganzen Tag am rumrennen ist. Ich wünsche dir eine erfolgreiche Fastenzeit! Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid, das hört sich perfekt an. Man muss die Sportart wählen die einem Spaß macht und zu einem Passt. Ich wünsche die eine wunderbare , restliche Woche. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag. Probier das alles auch mal aus. Vielen Dank.
Liebe Grüße Jenny von http://sparklyhealth.de/
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, lieben Dank und herzliche Grüße Heike
LikeGefällt 1 Person
Thanks, Heike, for this wonderful post! I love how you give such practical and use-able action steps, and your enthusiasm is making me want to jump up and go out for a run, or stretch. 🙂 🙂
Thanks too for the tea recipe, I find herbs and spices delicious and healthy. Blessings to you, Heike!
Love,
Debbie
LikeGefällt 1 Person