Ernährungs- und Gesundheitstipps für den Winter
In der traditionellen chinesischen Medizin gehören die Organe Niere und Blase zu dem Element Wasser. Die Nieren sind die Speicher unserer Lebenskraft, daher müssen wir sie gut umsorgen. Das Element Wasser ist nicht nur in unserem Kulturkreis die Basis allen Lebens. Da Niere und Blase besonders kälteempfindlich sind, sollten sie besonders gut warmgehalten werden. Wie schon unsere Mütter sagten: Ziehe ein Unterhemd an. Also- das stimmt! Das Nieren- Qi müssen wir schützen. Ist zu wenig Nieren- Qi vorhanden, haben wir Symptome von innerer Kälte und Krankheiten können eindringen. Das bedeutet auch, dass wir unsere Energie im Winter nicht zu stark verausgaben sollten. Der Winter ist die Zeit der Ruhe und des Rückzugs. Dieses Angebot der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sollten wir annehmen.
Zu dem Element Wasser gehört der salzige Geschmack. Er löst Blockaden, befeuchtet den Körper und bewirkt, dass das Qi der Niere sich nach unten richtet – wo es hin soll. Salzig essen bedeutet nicht raffiniertes Kochsalz zu uns zu nehmen, sondern eher Fisch, Meeresfrüchte und Meeresalgen in unsere Ernährung einzubauen. Auch Eintöpfe mit Hülsenfrüchten und lang gekochte Fleischsuppen stehen während des Winters im Vordergrund. Geröstetes Getreide, Kohl- und Wurzelgemüse und Lauch gehören ebenfalls auf den Speiseplan.
In Asien werden im Winter gerne in den Suppen Meeresalgen wie Wakama, Nori oder Kombu mitgekocht. Die typischen Wintergewürze sind Nelke, Wacholder, Zimt, Anis, Piment und Vanille. Mangelnde Bewegung wird mit diesen Qi-bewegenden Gewürzen ausgeglichen. In dieser kalten Jahreszeit greift lieber zu Obstkompott mit Vanille als Alternative zum frischen Obst und vermeidet Rohkost, lieber warm essen. Ein warmes Frühstück, wie Vollkorngetreidebrei mit Kompott macht Euch fit für den Tag. Trinkt zwischendurch abgekochtes, warmes Wasser, es wärmt den Magen und den gesamten Körper und gibt ein sättigendes Gefühl.
Bleibt gesund!
Ein schöner Artikel, sehr einleuchtend! Liebe Grüße Zorica
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much, Heike! This is a wonderful post, full of good information (and a lot of caring by you). Have a happy week. Bleibt gesund! (auf Deutsch!!) Love, Debbie
LikeGefällt 1 Person
Thank you Debbie. You speak very good german. Have a great week! ❤️ Heike
LikeGefällt 1 Person