Blumenkohlkuchen

Blumenkohlkuchen

Blumenkohl enthält zahlreiche Mineralstoffe, sowie B-Vitamine, Vitamin C und K. Das außergewöhnliche  Blumenkohl Rezept habe ich in dem Kochbuch: “Vegetarische Köstlichkeiten von Yotam Ottolenghi” gefunden und etwas abgeändert. Auch wenn ihr kein Fan von Blumenkohl seid, wird dieser herzhaft, würzige Kuchen euch schmecken.

Zutaten

1 kleiner Blumenkohl (450 g), in 3 cm große Röschen zerteilt

1 große rote Zwiebel und 1 kleine rote Zwiebel, geschält 

1- 2 Knoblauchzehen (gepresst)

ca. 80 ml Olivenöl

½ – 1 TL fein gehackter Rosmarin

7 Eier

15 g Basilikum, gehackt

120 g Mehl, gesiebt

1½ TL Backpulver

⅓ TL gemahlene Kurkuma

200 g geriebener Parmesan oder anderer reifer Hartkäse

Zerlassene Butter für die Form

1 EL weiße Sesamsamen und 1 EL schwarzer Sesamsamen mischen

Salz, schwarzer Pfeffer, Muskat

Zubereitung

Als erstes den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Die Blumenkohlröschen mit 1 TL Salz in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 15 Minuten garen. Die Blumenkohlröschen sollten relativ weich sein und sich mit einem Löffel gut zerteilen lassen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

Von der großen Zwiebel vier etwa 5 mm dicke Scheiben herunterschneiden und in Ringe zerteilen. Den Rest der großen Zwiebel und die kleine Zwiebel grob hacken und in einer Pfanne mit dem Rosmarin 10 Minuten bei mittlerer Temperatur anschwitzen, dabei ab und zu umrühren. 

Die Zwiebel abkühlen lassen und anschließend in einer großen Schüssel mit den Eiern (die Eier nach und nach hinzugeben), dem gepressten Knoblauch und dem Basilikum mit einem Mixer gut verquirlen. Mehl, Backpulver, Kurkuma, Parmesan, 1 TL Salz und reichlich schwarzen Pfeffer zugeben und gleichmäßig unterrühren, bis die Mischung glatt ist. Mit Muskat abschmecken. Vorsichtig die Blumenkohlröschen unterziehen und achtgeben, dass sie nicht zu stark zerfallen.

Eine Springform (© 24 cm) mit Backpapier auskleiden und den Rand mit weicher  Butter einpinseln. Den gebutterten Rand der Form mit den vermischten Sesamsamen bestreuen, sodass sie kleben bleiben. Die Blumenkohlmasse einfüllen und die Zwiebelringe darauf verteilen. 

Den Kuchen auf mittlerer Stufe ca. 40 – 45 Minuten backen, bis er gestockt und goldbraun ist. 

Für die Garprobe mit einem Messer oder Holzstäbchen. Den Kuchen vor dem Servieren abkühlen lassen. Dazu könnt ihr einen frischen Salat servieren.

Er schmeckt warm und kalt und hält sich, gut verpackt, ein paar Tage.

Obsttarte mit Pflaumen und Pfirsichen

Obstkuchen

Obsttarte mit Pflaumen und Pfirsichen

Diese fruchtig, frische Tarte ist schnell zubereitet und ideal für die sommerliche Kaffeetafel.

Zutaten Teig

Tarte- oder Springform mit einem Durchmesser von ca. 23 cm

200g Mehl, 75g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 130g kalte Butter

Zutaten Belag

6 große Pfirsiche oder 4 Pfirsiche und eine Handvoll Pflaumen (ihr könnt auch anderes Obst verwenden)

250g Schmand, 100g Frischkäse (oder 350g Schmand), 2 Eier, 120g Zucker, 1 Vanillezucker, abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone, 1 EL Speisestärke

Puderzucker zum Bestreuen, Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei in die Mulde geben und die Butter in Flöckchen drum herum verteilen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten bis die Butter ganz aufgelöst ist, zu einer Kugel formen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Pfirsiche und Pflaumen waschen, entkernen, in Spalten schneiden.

Den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 175 Ober- Unterhitze vorheizen.

Schmand, Frischkäse mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Zitronenabrieb verrühren, die 2 Eier nacheinander gründlich unterschlagen, die Speisestärke gleichmäßig unterrühren.

Backform einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen, der ausgerollte Teig muss noch für einen hochgezogenen Rand reichen.

Den Schmand auf dem Boden verteilen und die Obstspalten kreisförmig hineindrücken.

Backzeit: 30-35 Minuten.

Den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Obstkuchen

Obsttarte mit Pfirsich- und Pflaumenspalten, dekoriert mit Pflaumen, Plattpfirsichen und einer Zitrone

 

 

 

Kleine französische Tartes

Gedeckter Tisch mit Tartes

Diese kleinen Tartes bleiben innen saftig und sind, wie die meisten meiner Rezepte, schnell gemacht. Sie machen süchtig nach mehr.

Kleine französische Kuchen

Zutaten für 4 Personen
130 g Butter, 150 g Puderzucker, 50 g Mehl, 80 g fein gemahlene Mandeln, 3 Eiweiß, 1 Messerperspitze Vanillekonzentrat, Puderzucker zum Garnieren.

Zubereitung
Die Butter bei niedriger Hitze schmelzen und leicht anbräunen lassen. Zucker, Mehl, Mandeln, Vanillekonzentrat und Eiweiß in eine Schüssel geben und alles gut vermischen. Die abgekühlte Butter einrühren. Den Teig in kleine Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad, je nach Förmchengröße, mindestens 20 Min. backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Die kleinen Kuchen kann man mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Zum Beispiel mit abgeriebener Schale von unbehandelten Zitronen oder Orangen, Zimt, Kokosflocken, Cranberries, Rosinen oder mit Schokoladensplittern.

Pflaumentarte

Fresh plums on brown wooden background

Pflaumentarte

Boden
225 g Mehl
1 TL Zimt
2 1/2 EL Rohrzucker
1 Prise Salz
130 g kalte, gewürfelte Butter
1 Eigelb mit 2 EL Milch verquirlt
Mehl, Salz, Zimt, Zucker und Butter zu Streuseln verkneten. Den Teig mit 1 1/2 EL der Eigelb- Milch- Mischung beträufeln und einarbeiten. Wenn der Teig sich immer noch zu trocken anfühlt, einen weiteren 1/2 EL der Eigelb- Milch- Mischung hinzufügen und einarbeiten. Damit fortfahren, bis der Teig glatt und fest ist.
Den Teig 3mm dick ausrollen und in die Form geben und einen Rand formen.
Den Teig 15 Minuten bei 190 Grad mit Backpapier und Backbohnen blindbacken, das Backpapier entfernen und noch einmal 5 Minuten backen. Den Ofen dann 180 Grad runter drehen.

Füllung
110 g Butter
110 g Zucker
2 Eier
1 1/2 TL Vanilleextrakt
30 g Mehl
110 g gemahlene Mandeln
400 g Pflaumen, gewaschen, entkernt und halbiert

Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nacheinander die Eier hinzufügen, jedes Ei 20 Sekunden gründlich schlagen und dann den Vanilleextrakt dazugeben. In einer anderen Schüssel Mehl und gemahlene Mandeln vermischen, dann mit der Buttermischung verrühren. Die Mischung auf den Teigboden geben, die Pflaumenhälften gleichmäßig darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Bei 180 Grad 30 – 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

IMG_4064