Flammkuchen mit grünem Spargel, Lachs und Dillpesto
Zutaten Teig (für 3-4 Personen je nach Appetit)
½ Würfel Hefewürfel (21g), 1 Teelöffel Zucker, 1 gehäufter Teelöffel Salz, 500g Mehl, 5 EL Olivenöl, ca. 300 ml warmes Wasser
Zutaten Pesto
2 Bund Dill, 4-5 EL Olivenöl, 50g geriebener Parmesan, 50g Pinienkerne oder Mandeln, 3-4 TL Zitronensaft (je nach Geschmack), Salz, Pfeffer
Zutaten Belag
800g – 1kg grüner Spargel, 250g geräucherter Lachs, 5 Schalotten (in Streifen schneiden), 400g Schmand (oder Creme fraiche mit Schmand mischen), Pfeffer, Salz
Zubereitung
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und etwas Wasser (von den 300ml) verrühren bis die Hefe flüssig wird und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, die angerührte Hefe hinzugeben und verkneten. Das restliche Wasser langsam hinzugeben. Manchmal braucht man weniger, manchmal etwas mehr Wasser, damit ein glatter Teig entsteht, der sich von der Schüssel leicht löst.
Den Teig zugedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen, lieber länger.
In der Zwischenzeit das Pesto vorbereiten. Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Öl, anrösten, abkühlen lassen. Parmesan reiben, den Dill abzupfen (zarte Stängel mit zerkleinern). Alle Zutaten mit dem Olivenöl fein pürieren (Pürierstab oder Standmixer). Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schalotten schälen, in feine Streifen schneiden. Spargel schälen (ich schäle auch bis zur Mitte den grünen Spargel und schneide die holzigen Enden ab), der Länge nach halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Spargel 15 Minuten dämpfen.
Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken und verrühren.
Den Backofen auf 250 Grad Ober- Unterhitze, 225 Grad Umluft, Gas: Stufe 5 vorheizen.
Den Teig ganz dünn ausrollen, (35×25 cm) noch mal etwas ruhen lassen. Unser Teig reichte für 3 große und einen kleinen Flammkuchen. Nun mit Schmand bestreichen und mit den Spargelstücken belegen.
Auf unterster Schiene ca. 10 – 15 Minuten backen.
Mit Lachs belegen, dem Pesto beträufeln und etwas Schmand und Dill garnieren.
Dieser Flammkuchen schmeckt nicht nur sehr lecker, nein der ist auch ein Augenschmaus, denn die Farben sehen an sich schon appetitanregend aus. Mal wieder ein Rezept, das ich ausprobieren werde. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid, das freut mich. Schwitzende Grüße 🙂 und liebe Grüße Heike
LikeLike
Mein Mann behauptet Deine Fotos seien die reine „Körperverletzung“. Es sind wirklich tolle Fotos von einem schönen Gericht.
Liebe Grüße
Balle und Anhang
LikeLike
Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.
LikeLike
Vielen Dank, das freut mich sehr.
LikeLike