Herbstliches Gebäck
Zitronenplätzchen mit Zitronenverbene
Endlich habe ich es geschafft, hier findet ihr die Rezepte vom Montag. Kuchen und Plätzchen sind längst alle. Sie reichen leider immer nur bis zu den Dienstagskursen.
Zutaten
6 EL getrocknete Zitronen- Verbenenblätter (gibt es als Tee im Bioladen zu kaufen, z.B. von der Firma Sonnentor. Man kann sie auch mit getrockneter Zitronenmelisse mischen)
125 g Butter, 100 g weiße Schokolade, 230 g Mehl, 2 TL Backpulver, Prise Salz, abgeriebene Schale einer Bio- Zitrone, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 EL Zitronensaft, 1 Ei
Glasur: 50 g Puderzucker mit 1-2 EL Zitronensaft verrühren und die Plätzchen mit der Glasur verzieren
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die weiße Schokolade in kleine Stücke schneiden.
Die Butter schmelzen und 5 EL der Verbenenblätter durch ein Sieb in die Butter reiben, leicht köcheln lassen. Die Butter von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen, den Zucker und Vanillezucker einrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Das Ei unterschlagen und anschließend die Mehl- Backpulvermischung zugeben. Die Schokoladenstücke unterheben.
Den Teig in Folie gewickelt mindestens eine halbe Stunde kaltstellen.
Das Backblech mit Backpapier ausschlagen und ca. 25 – 30 Kugeln formen, auf das Backblech legen und flach drücken. Abstand zwischen den Plätzchen halten, denn sie gehen noch auf.
Backzeit: 20-25 Minuten bei 170 Grad Umluft.
Glasur: Puderzucker mit 1 EL Verbenenblättern (ebenfalls durch ein Sieb streichen) und dem Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren. Die Plätzchen nach dem Backen nach Wunsch verzieren.
Schokoladen- Birnenkuchen
Zutaten
Eine große Dosen Birnen, 200 g Zartbitterschokolade, 250 g weiche Butter, 5 Eier, 300 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 EL Speisestärke, 2 Päckchen echter Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote, 150 g Zucker, geriebene Schale einer Zitrone, Puderzucker, Zartbitter Kuvertüre, etwas Butter zum Einstreichen der Backform
Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform einfetten.
Birnen abgießen, vierteln und den Saft auffangen. Zartbitterschokolade in kleine Stücke schneiden.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker oder Vanillemark und der geriebenen Zitronenschale schaumig rühren. Die Eier einzeln unterschlagen. Mehl, Backpulver und Speisestärke einrühren. Die Birnenstücke und die Zartbitterschokolade unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und 50-60 Minuten bei 175 Grad Umluft backen.
Puderzucker mit etwas Birnensaft zu einer dünnen Masse verrühren und damit den Kuchen dünn glasieren. Entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit, im Wasserbad geschmolzener, Kuvertüre verzieren.
❤️❤️❤️
LikeLike
This looks delicious, Heike! I hope you are doing well and having a wonderful Fall. 🙂 Blessings. Debbie
LikeLike
Thank you Debbie Enjoy your time Blessings Heike
LikeLike