Sonntagsfrühstück

Avocado zum Frühstück

Am Sonntag ist oft Zeit zum Joggen und ausgiebig zu frühstücken. Zudem ist heute ein schöner Wintertag, kalt aber sonnig. Trotzdem musste ich mich am Morgen selber treten und motivieren, um in die Laufschuhe zu steigen. Es hat sich gelohnt, nach einer entspannten Laufrunde traf ich in der Schönholzer Heide meine Freundin Susanne und wir sind gemeinsam ausgiebig gewalkt. Zu Hause hatte ich ordentlich Hunger. Zu meinem Glück hatte mein Mann schon ein wunderbares Frühstück gezaubert.

Frühstück- ausgewogen, gesund und schmackhaft: Guacamole auf geröstetem Vollkornbrot, Tomaten mit Olivenöl, Fetakäse, Thymian und Avocadospalten, gepresster Orangensaft

Guacamole

Guacamole

Zutaten

1 große, weiche Avocado, 1-2 Knoblauchzehen, Saft einer halben Zitrone, Pfeffer und Salz.

Zubereitung

Mit der Gabel die Avocado zerdrücken oder pürieren, den Knoblauch hineinpressen, alles zusammenmischen und verrühren.

Eine Avocado enthält ca. 14 g ungesättigte Fettsäuren, reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamin A, und Vitamin E.

Wichtig ist es nicht nur auf Kalorien zu achten, sondern auch auf das was man isst. Wenn ich 1500 Kalorien nur Fast Food esse, kann ich auch abnehmen, gut ist das für meinen Körper auf Dauer nicht und kann vermehrt u.a. zu Entzündungen führen und die Entstehung von verschiedenen Erkrankungen unterstützen. Sich ausgewogen ernähren ist wichtig, d.h. frische, regionale Produkte verwenden, abwechslungsreich kochen, selber kochen. Wir sollten dem Körper die Möglichkeit geben, so viele Nährstoffe wie möglich aus der Nahrung gewinnen zu können. Ausgewogene Ernährung reduziert Entzündungen im Körper. Der Körper sorgt für uns, indem er Fette für schlechte Zeiten speichert und er benötigt gesunde Fette. U.a. sind diese für ihn Ernergiequelle, Bausteine für unsere Zellen, Hormone und Botenstoffe. Fett muss nicht dick machen. Bestimmte Fettsäuren können sogar ein Schutzschild für übergewichtsassoziierte Erkrankungen sein, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wichtig ist eine ausgewogene Balance an einfach ungesättigten Fettsäuren (in Olivenöl, Rapsöl, Avocado, Haselnüssen), mehrfach ungesättigten Fetten wie Omega- 3- (Leinöl, Nüsse, Seefisch)- und Omega- 6 – Fettsäuren (Diestel- Maiskeimöl). Ein optimales Verhältnis von Omega- 3- zu Omega-6-Fettsäuren liegt bei 1:2 oder 1:3. Walnüsse haben das beste Verhältnis von Omega- 3 zu Omega 6- Fettsäuren. Nach aktuellen Forschungsergebnissen stellt der Verzehr von gesättigten Fetten (Butter, Käse, Fleisch, Kokosöl) kein Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen da, wenn die Gesamtbilanz von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren stimmt.

4 Gedanken zu “Sonntagsfrühstück

  1. Heike, what a delicious breakfast that your husband made. And this information about eating healthy & fats is fantastic. It is also my experience. Blessings to you – and enjoy running! My toe is broken so I’m off running for 6 weeks or so. 🙂 Love your posts! Debbie

    Gefällt 1 Person

  2. Wow, das sieht ja lecker aus! Ein ausgewogenes und gesundes Frühstück ist auch für mich super wichtig. Da ist die Avocado natürlich genau richtig 😉 Alles Liebe, Freulein Honigsüß

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s