Jedes Jahr ist es dasselbe, man nimmt sich vor weniger und vor allem gesünder zu essen und natürlich sich mehr zu bewegen. Leider schafft man es oft nicht, den inneren Schweinehund zu besiegen, denn er ist groß und hässlich und er hält einen immer wieder auf dem Sofa fest. Unser trübes Winterwetter macht es auch nicht gerade leicht motiviert zu bleiben. Es ist so wichtig sich zu bewegen, da Bewegung neben der wichtigen Bedeutung für die körperliche Gesundheit, uns auch aus dem Winterblues heraushelfen kann.
Hier nun ein paar Tipps wie es euch gelingen kann durchzuhalten – das ganze Jahr:
- Setzt euch realistische Ziele – zum Beispiel mit 20 Minuten joggen beginnen, 30 Minuten walken, regelmäßig 1x/Woche Yoga, Pilates. Nicht an den Marathon denken oder täglich ins Yogastudio oder Fitnessstudio gehen zu müssen.
- Nehmt eure sportlichen Aktivitäten in euren Wochenplan auf. Setzt euch feste Zeiten und trefft eine Verabredung mit euch selbst, notiert sie im Kalender. Bei beruflichen Terminen klappt es doch auch.
- Zögert es nicht hinaus, beginnt JETZT!
- Verabredet euch mit Freunden und startet gemeinsam. Früher hatte ich eine Laufgruppe, zweimal pro Woche hatte ich dadurch eine feste Verabredung mit meinen Leuten. Am Anfang der Laufrunde haben wir uns unser Leid geklagt und uns erzählt was uns alles weh tut, haben dann aber unsere Strecke zusammen gemeistert. Auch im Zeitfenster Pankow starten wir wieder mit gemeinsamen Laufrunden. Wer hat Lust mitzumachen – Anfängerkurs Joggen? Meldet euch bei uns, ich bin dabei euch zu unterstützen. Auch für Fortgeschrittene Läufer bilden wir eine inspirierende Laufgruppe.
- Erzählt allen Freunden und Bekannten von euren sportlichen Absichten, das verstärkt im Unterbewusstsein den Druck durchzuhalten, denn irgendwann wird nachgefragt.
- Nach dem Laufen, Yoga- oder Pilateskurs fühlt man sich fantastisch. Ihr seid glücklich und zufrieden. Stellt euch vor welchen Spaß es macht durch die Natur zu laufen oder zu walken, wie schön es in eurem Yoga- Pilatesstudio ist, wie ihr euch nach den Kursen fühlt. Wer positive Gefühle visualisiert, ist motivierter.
- Wer sich mehr bewegt baut Muskulatur auf, Fett ab und darf mehr essen. Eine gute Muskulatur steigert den Energieumsatz im Körper.
Natürlich gibt es noch mehr sportliche Möglichkeiten, macht das, was EUCH Spaß macht, dann haltet ihr durch, es lohnt sich!
Heike, this is wonderful! Your tips are practical and super supportive. ❤ And the photos of you are so beautiful!!!
I love that you get together as a running group. I'm a runner too. I can join you in Spirit (it's a little far to come to run from Los Angeles. 🙂 )
Happy New Year and I'm sending much blessings to all of your exercise intentions for yourself. And thanks again. Debbie
LikeGefällt 1 Person
Thank you Debbie! Happy New Year and many blessings back to you. Have a wonderful week! Heike
LikeLike
Was ich immer noch wichtig finde, sind die eigenen Belohnungen, wenn man es eine zeitlang durchgezogen hat. Und bleibt man erstmal dran, dann wird es eh nach ein paar Wochen zum Atomatismus 🙂
LG
Isa
LikeGefällt 1 Person
Ja das stimmt, sich selbst belohnen und sich wieder selbst wertschätzen, dass man es geschafft hat. Lieben Gruß
Heike
LikeLike