Abnehmen in den Wechseljahren

Stoffwechsel anregend

 

Abnehmen in den Wechseljahren 

Es ist Sonntag, und um mir das restliche Wochenende so richtig zu verderben, habe ich mich heute Morgen auf die Waage gestellt. Ups, dort stand eine Zahl, die ich nicht wirklich sehen wollte. Glücklicherweise habe ich mir gerade neue Laufschuhe gekauft. Also ging es direkt nach dem Wiegen in die Sportklamotten, meine Freundin Susanne angesimst und zusammen ging es ab in den Wald zum Walken (90 Minuten!). Leider kann ich wegen einer Achillodynie (Achillessehnenentzündung) nicht mehr joggen, das fehlt mir sehr. Aber walken ist eine Alternative. Fahrradfahrern wäre auch in Ordnung, jedoch bin ich die schlechteste Fahrradfahrerin der Welt, schon immer gewesen. Zu fuß gefährde ich jedenfalls nicht meine Mitmenschen.
Es ist aber auch ein Kreuz mit den Wechseljahren. In meinem Beruf als Yoga und Pilateslehrerin leide ich nicht an Bewegungsarmut. Ich ernähre mich ausgewogen und gesund und trotzdem läuft mein Stoffwechsel, mit nun 54 Jahren, auf Sparflamme. Die lieben Wechseljahre verändern einiges im Körper. Ich weiß es geht vielen Frauen so. Daher habe ich beschlossen einige Blogbeiträge dem Abnehmen in den Wechseljahren zu widmen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt wie es euch in den Wechseljahren ergeht, welche Tipps und Tricks ihr habt, gut durch diese Zeit zu kommen. Aber vielleicht habt ihr auch keine Probleme und fühlt euch pudelwohl. Diese Zeit durchlebt jeder Frau ganz anders.
Um allgemein Gewicht zu reduzieren gibt es einfache Regeln, die oftmals in der Umsetzung scheitern 😉, aber sehr wirkungsvoll sind:
– 3 Mahlzeiten am Tag
– Zwischen den Mahlzeiten eine Essenspause von 4-5 Stunden einhalten, so wird die letzte Mahlzeit richtig verdaut. Zwischen dem Abendbrot und dem Frühstück 12 Stunden Zeit lassen
– Die letzte Mahlzeit des Tages zwischen 18.00 – 19.00 Uhr einnehmen.
– Weniger auf den Teller packen, nehmt kleinere Teller.
– Langsam und in Ruhe essen und das Sättigungsgefühl beachten. Wenn man zwischendurch, im Gehen, bei der Arbeit isst, kommt leider im Gehirn nicht an, dass man schon seinen Magen gefüllt hat.

Ein paar Tipps um den Stoffwechsel anzuregen:

  • Bewegung ist wichtig, wie walken, joggen, Fahrradfahren, schwimmen. 10000 Schritte/Tag sind perfekt.
  • Yoga, Pilates zum Muskelaufbau und für die Entspannung
  • Bürstenmassagen am Morgen unter der Dusche oder in der Badewanne
  • 1 Grapefruit am Tag essen oder Zitronenwasser (Saft von einer halben Zitrone auf 1 L Wasser), oder vor dem Essen ein Glas Wasser trinken mit einem Spritzer Zitrone
  • Grüner Tee, Mate Tee (keinen gerösteten Mate Tee), Pu- Erh Tee, Oolong Tee – Achtung anregend, nicht abends trinken.
  • Bio-Vollkornprodukte- getreide
  • Leinöl, Kokosöl
  • Viel trinken
  • Naturbelassene Lebensmittel mit hohem Vitamin- und Mineralstoffgehalt verwenden. Die vitalstoffreiche Ernährung hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln! Dazu gehören Quinoa, Hirse, Amarant, Vollkornhaferflocken, Flohsamen, Sesam, Hülsenfrüchte.
  • Stress kann die Speicherung von Fett fördern, da die Stresshormone Adrenalin und Cortisol Stoffwechselstörungen verstärken.
  • Bitterstoffe

Bekommt Ihr Heißhunger auf Süßes, dann Bitterstoffe essen. Dadurch verliert sich der Hunger auf die Süßigkeiten oder Kuchen. Bitterstoffe regen auch den Stoffwechsel an. Bitterstoffe sind in: Chicoree, Radicchio, Rucola, Endiviensalat, Rosenkohl, Brokkoli, Artischocke, Schafgarbe, Enzian, Petersilie, Kerbel, Koriander, Grapefruit.

 

15 Gedanken zu “Abnehmen in den Wechseljahren

  1. Meine Mutter hat trotz Sport und gesunder Ernährung gut 12kg zugenommen in den Wechseljahren. Sie war dann doch recht verzweifelt. Erst mit 10in2 (1 Tag Essen, 1 Tag nicht usw.) hat sie endlich wieder abgenommen. Für mich ist das nichts, aber nur meine 2C zu dem Thema.

    Gefällt 1 Person

    • Danke für deinen Kommentar. Ich finde das interessant. Für mich wäre es sehr schwierig einen Tag zu fasten und einen Tag zu essen. In den Wechseljahren muss man schon diszipliniert essen. Oftmals isst man doch noch das ein oder andere zwischendurch und man packt sich zu viel auf den Teller. Aber für manche Frauen ist es gut einen Fastentag in der Woche einzulegen um so den Stoffwechsel zu regulieren.

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Heike, nun hat es dich also auch erwischt? Na ja, ich habe diese Wechseljahre längst hinter mir und ich habe auch ein paar Kilo zu viel auf den Knochen, wenn man dem BMI glauben darf. Allerdings hat mein Hausarzt und Internist gemeint, ich sei „genau richtig“ und in meinem Alter (65) sei es wichtiger fit und gesund zu sein als das Idealgewicht auf die Waage zu bringen. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie wirklich gertenschlank war, aber auch noch nie dick. Fühle mich allerdings pudelwohl und ich achte ja sehr darauf, was wir essen und dass wir uns genug bewegen. Mein Trainingsplan steht ja (s.Beitrag) und mehr kann und will ich auch gar nicht machen. Ein wenig Genuss und Spaß soll schon auch dabei sein und nicht nur Kalorien zählen!
    Du wirst die Wechseljahre sicher gut überstehen! Nicht ständig an die Waage denken und sich nicht über 2 oder 3 Kilo zu viel aufregen! Es gibt wirklich Schlimmeres! Herzliche Grüße schickt dir Sigrid

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Sigrid, ich stecke schon etwas länger in den Wechseljahren, aber in meinem Studio bekomme ich mit, dass die Frauen viele Fragen haben- was die Wechseljahre betrifft. Genuss muss sein, das sehe ich auch so. Aber Frau muss auch aufpassen, dass das Gewicht in einem gesunden Rahmen bleibt und dass sie sich dabei auch wohl fühlt. Von harten Diäten halte ich auch nichts. Man kann auch auf sein Gewicht achten ohne auf Genuss zu verzichten. Dein Trainingsplan ist top.
      Herzlichen Gruß Heike

      Like

      • Hallo Heike,
        die Ernährung ist sehr wichtig, aber die Wechseljahre an sich sind ja in vielfältiger Weise einschneidend im Leben einer Frau und deshalb auch für den Mann ein Thema.
        Darüber gibt’s unzählige Bücher und man könnte ewig drüber diskutieren.
        Ich habe genau in dieser Zeit mein Leben neu sortiert. Die Wechseljahre haben mich auf gerüttelt

        Gefällt 1 Person

  3. Heike, this is really helpful – thank you so much!! Great tips for increasing metabolism and for good health in general.

    I also love the beginning of the post, you made me smile with mentioning getting on the scale at the start of the weekend. 🙂 Hope you enjoyed your walk with your friend. Sounds like a beautiful scene. Love and blessings, Debbie

    Gefällt 1 Person

  4. Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren hat auch etwas damit zu tun, dass der weibliche Körper versucht den Östrogenabbau zu reduzieren. Fett produziert Östrogen, die Eierstöcke nicht mehr…

    Gefällt 1 Person

      • Deshalb ist ausreichend Sport und gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig. Es gibt eine neue Studie die gezeigt hat, dass eine Gewichtsreduktion Hitzewallungen und andere Wechseljahresbeschwerden bei den getesteten Frauen deutlich reduziert hatte. Das widerlegt die Meinung, dass durch das Fettgewebe Östrogene produziert werden. Es wird weiter geforscht. 😊Jede Frau muss ausprobieren wie sich wohl fühlt, man muss für sich etwas tun. Lieben Gruß Heike

        Gefällt 1 Person

  5. Pingback: Abnehmen in den Wechseljahren — zeitfensterblog | Wellness und Lebensstilberatung C.Döll

  6. Hallo ! Toller Beitrag, bin zwar noch nicht soweit 😉 aber es geht in großen Schritten darauf z u und da mein Stoffwechsel eh langsam wie ne Schnecke ist sind paar Tipps diesbezüglich immer gut, danke! Werde jetzt bestimmt öffters vorbei schauen. Lg Y

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank, das freut mich. Mein Stoffwechsel ist auch schon immer langsam gewesen, ich muss ihm immer etwas Dampf machen, jetzt noch mehr 🙄. Aber so ist es halt. Man bleibt aktiv. Lieben Gruß Heike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s