Dieses Spargelgericht ist leicht, lecker und schnell gezaubert.
Grüner Spargel mit Maracuja Vinaigrette
Zutaten für 4 Personen
1 kg grüner Spargel
600 g Kartoffeln
3 Maracuja
150 g Parmesan grob reiben
150 ml Olivenöl
2 milde Chili entkernen und in sehr feine Stücke schneiden
Pfeffer, Salz, Zucker
Die Zubereitung ist einfach und ohne größeren Aufwand umzusetzen.
Vinaigrette
Die Maracuja halbieren, das weiche Innere mit einem Löffel ausschaben, in einer Schale mit dem Olivenöl, den Chilis und 1 EL Zucker verrühren. Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen und abschmecken bis eine angenehme Balance von süß und sauer erreicht ist.
Kartoffeln
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, in gleichmäßige Ecken teilen und, wenn der Spargel gebraten wird, in einer Pfanne mit Öl schwenken, bis sie goldbraun sind.
Spargel
Den Spargel vorbereiten: Die Enden abschneiden und den Spargel ab dem zweiten Drittel schälen – im zweiten Drittel sehr dünn und zu den Enden hin dicker. Anschließend den Spargel halbieren und die unteren Hälften in eine Pfanne mit heißem Öl geben. Nach etwa 3 Minuten die oberen Hälften dazugeben und insgesamt etwa 10 Minuten braten. Zwischenzeitlich können sie etwas Wasser zugeben, nicht mehr als 50 ml. Der Spargel gart so besser und braucht weniger Öl. Ist das Wasser verkocht, können die Spargelstücke noch leicht bräunen. Dann etwas Meersalz darüber streuen, mit den Kartoffeln, Parmesan und der Vinaigrette auf vorgewärmten Tellern anrichten, fertig.
das ist ja mal eine spannende Kombination mit der Maracuja
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten Spargel und Maracuja und haben überlegt, was wir damit machen. Es hat funktioniert.
LikeGefällt 1 Person
tolle Idee! 😀👍
LikeGefällt 1 Person
Klingt interessant!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ein großer „grüner“ Spargel-Fan, viel lieber als weißer Spargel. Aber mit Maracuja! Also ich werde dieses Rezept probieren sobald ich hier deutschen grünen Spargel bekomme. LG
LikeGefällt 1 Person
Dann hoffe ich, es schmeckt Dir so gut wie uns. Die Mischung war reiner Zufall, beides war da und so haben wir es ausprobiert. Dann schreibe mir gerne, ob es Dir geschmeckt hat. Lieben Gruß Heike
LikeGefällt 1 Person
Heute haben wir den Quinoa-Tomaten-Mozarella Salat gemacht. Sehr leckere Kombination. Hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Den Spargelsalat werde ich auch noch machen – mit den Radieschen!!! Ich kenne natürlich Spargelsalat, aber Radieschen habe ich bisher nicht dazu probiert, obwohl wir Radieschen wirklich sehr gerne essen. Ich esse sie meist einfach direkt ohne sie zu schneiden. Zu Schafskäse schmecken sie auch sehr gut.
Soweit ich weiß, sind Radieschen (oder auch Rettiche) sehr gut für den Gallenfluss, oder täusche ich mich? Liebe Grüße und danke für die Rezeptideen. Liebe Grüße Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt genau, die ätherischen Öle in den Radieschen regen den Gallenfluss an. Sie enthalten ordentlich Vitamin C und wirken antibakteriell und vieles mehr. Ich freue mich, dass euch die Rezepte gefallen und schmecken. Lieben Gruß Heike
LikeLike
Das ist aber eine spannende Kombi
xo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank 😀
LikeGefällt 1 Person