Grüner Spargel mit Maracuja

Grüner Spargel mit Maracuja

Dieses Spargelgericht ist leicht, lecker und schnell gezaubert.

Grüner Spargel mit Maracuja Vinaigrette

Zutaten für 4 Personen
1 kg grüner Spargel
600 g Kartoffeln
3 Maracuja
150 g Parmesan grob reiben
150 ml Olivenöl
2 milde Chili entkernen und in sehr feine Stücke schneiden
Pfeffer, Salz, Zucker

Die Zubereitung ist einfach und ohne größeren Aufwand umzusetzen.

Vinaigrette
Die Maracuja halbieren, das weiche Innere mit einem Löffel ausschaben, in einer Schale mit dem Olivenöl, den Chilis und 1 EL Zucker verrühren. Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen und abschmecken bis eine angenehme Balance von süß und sauer erreicht ist.

Kartoffeln
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, in gleichmäßige Ecken teilen und, wenn der Spargel gebraten wird, in einer Pfanne mit Öl schwenken, bis sie goldbraun sind.

Spargel
Den Spargel vorbereiten: Die Enden abschneiden und den Spargel ab dem zweiten Drittel schälen – im zweiten Drittel sehr dünn und zu den Enden hin dicker. Anschließend den Spargel halbieren und die unteren Hälften in eine Pfanne mit heißem Öl geben. Nach etwa 3 Minuten die oberen Hälften dazugeben und insgesamt etwa 10 Minuten braten. Zwischenzeitlich können sie etwas Wasser zugeben, nicht mehr als 50 ml. Der Spargel gart so besser und braucht weniger Öl. Ist das Wasser verkocht, können die Spargelstücke noch leicht bräunen. Dann etwas Meersalz darüber streuen, mit den Kartoffeln, Parmesan und der Vinaigrette auf vorgewärmten Tellern anrichten, fertig.

Spargelgericht mit Kartoffeln und Parmesan

10 Gedanken zu “Grüner Spargel mit Maracuja

      • Heute haben wir den Quinoa-Tomaten-Mozarella Salat gemacht. Sehr leckere Kombination. Hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Den Spargelsalat werde ich auch noch machen – mit den Radieschen!!! Ich kenne natürlich Spargelsalat, aber Radieschen habe ich bisher nicht dazu probiert, obwohl wir Radieschen wirklich sehr gerne essen. Ich esse sie meist einfach direkt ohne sie zu schneiden. Zu Schafskäse schmecken sie auch sehr gut.
        Soweit ich weiß, sind Radieschen (oder auch Rettiche) sehr gut für den Gallenfluss, oder täusche ich mich? Liebe Grüße und danke für die Rezeptideen. Liebe Grüße Sigrid

        Gefällt 1 Person

      • Das stimmt genau, die ätherischen Öle in den Radieschen regen den Gallenfluss an. Sie enthalten ordentlich Vitamin C und wirken antibakteriell und vieles mehr. Ich freue mich, dass euch die Rezepte gefallen und schmecken. Lieben Gruß Heike

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s