Sommerliche Plätzchen für die Kursteilnehmer im Zeitfenster
Zitronen- Joghurtplätzchen
Zutaten für ca. 25-30 Plätzchen
200 g Mehl, 100 g Mandeln, 1/2 TL Backpulver 100 g weiche Butter, Zitronenabrieb von 3 Bio-Zitronen, 2 x 30 g griechischen Joghurt, 1 EL Zitronensaft (für den Teig), 2 EL Zitronenmarmelade (ich habe Orangenmarmelade verwendet), Saft einer großen Zitrone, 70- 80 Puderzucker
Zubereitung
Das Mehl, Backpulver, die gemahlenen Mandeln und den Abrieb zweier Zitronen vermischen. Die weiche Butter und den Zucker verrühren. Die Mehlmischung langsam dazugeben und verkneten.
35 g des Sahnejoghurts, 1 EL Zitronensaft und die Marmelade zufügen und den Teig geschmeidig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 – 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus dem Teig kleine Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der Hand oder einem Löffel vorsichtig platt drücken, circa 1/2 cm dick.
Bei 165 Grad Umluft für circa 15 Minuten hellgelb im Backofen backen.
Im warmen Zustand mit Zitronensaft bepinseln. Für den Zuckerguss den Puderzucker mit 35 g Sahnejoghurt, 1 EL Zitronensaft und dem Zitronenabrieb einer Zitrone zu einer glatten Masse verrühren und die Kekse damit bestreichen.
Yammie
LikeGefällt 1 Person
Oh, das hört sich aber sehr gut an Heike und ich kann mir sehr gut vorstellen wie die schmecken. Die werde ich gerne mal ausprobieren. Nur ist es bei uns zur Zeit so warm jeden Tag, dass der Backofen nur noch mehr aufheizen würde. Überall Gewitter und Regen, aber bei uns kommt nix runter, obwohl das ständig prognostiziert wird. Aber verschoben ist ja nicht aufgehoben. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, bei der Wärme den Backofen anzustellen ist eine Herausforderung. Bei uns in Berlin hat es gestern endlich geregenet, es ist alle unglaublich trocken. Von der starken Unwettern blieben wir glücklicherweise verschont. Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende lieben Gruß Heike
LikeLike