Schokoladenplätzchen
Diese Plätzchen schmecken auch im Sommer. Das Rezept für die Schokoladenplätzchen ist von Jamie Oliver, ich habe es etwas abgeändert.
In meinen Rezepten reduziere ich die Zuckermenge deutlich. Das ist das Schöne am selber backen, ihr könnt einen Teil der Zutaten selbst bestimmen. In diesem Rezept ist Vollrohrzucker angegeben. Zucker ist Zucker, brauner oder Vollrohrzucker sind nicht wirklich gesünder. Brauner Zucker enthält ein paar mehr Mineralstoffe als weißer Standard Zucker und ist intensiver im Geschmack. Weißer oder brauner Zucker werden aus Zuckerrüben gewonnen, der eine ist extrem raffiniert und von allen dunklen Bestandteilen befreit, der braune Zucker hingegen nicht.
Zutaten
100 g Zartbitterschokolade (ich habe 50g Zartbitterschokolade mit etwas Salz und 50 g Zartbitterschokolinsen verwendet), 120 g getrocknete Beerenmischung, 350 g Mehl, 2 TL Backpulver, 2 große Eier, 1 TL Zimt, 200 g weiche Butter, 150 g brauner Rohrzucker oder feiner braunen Zucker
Zubereitung
Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Die Schokolade und die getrockneten Beeren in kleine Stücke hacken und beiseitelegen.
Die weiche Butter mit den Eiern, dem Zimt und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die Schokolade mit den getrockneten Beeren unterrühren.
Aus dem Teig Kugeln formen- etwas Golfballgröße, und in einem Abstand von 3 cm auf das Backblech legen. Durch das Backpulver vergrößern sie sich ordentlich.
Backzeit
17 – 20 Minuten bei 170 Grad Umluft
Kokosplätzchen mit Palmzucker
Die Kokosplätzchen sind mit Palmzucker gebacken. Palmzucker wird aus den Blütenständen der Atta- und der Zuckerpalme gewonnen und hat einen niedrigeren glykämischen Index als normaler Haushaltszucker. Palmzucker besteht wie Haushaltszucker überwiegend aus dem Zweifachzucker Saccharose (Fruktose und Glucose) und enthält in Spuren einige Vitamine und Mineralstoffe.
Zutaten
2 Mangos, 4 Eiweiß, 1 Prise Salz, 200 g Kokosraspel, 1/4 TL gemahlene Vanille, 1-2 TL Palmzucker, 1/2 TL Zimt
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Die Mango waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und pürieren. Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen. Langsam die Zutaten unter das geschlagene Eiweiß heben und vorsichtig vermischen. Kleine Kugeln formen, auf ein Backblech geben und leicht eindrücken. Wer es es süßer mag kann Stevia, mehr Palmzucker oder normalen Haushaltszucker verwenden.
Backzeit
15 – 25 Minuten bei 170 Grad Umluft