Quinoa/Rote-Bete-Burger

Quinoa & Rote-Bete-Burger

Ein vegetarischer Burger mit einer wunderbaren Aromenvielfalt. Der macht soviel Spaß im Mund. Das Rezept ist von Jamie Oliver.

Hefeteig für ca. 8 Burgerbrötcen

Zutaten

400g Mehl Typ 550, 100g Dinkelvollkornmehl, 1/2 Würfel frische Hefe, 12g Zucker, 8g Salz, 150 ml lauwarme Milch, 150 ml Wasser, 40 ml neutrales Pflanzenöl (Rapsöl, Distelöl)

Zutaten zum Bestreichen

1 Ei, 2 EL Sahne

Zubereitung

Zunächst das Wasser und die Milch vermischen. Bei Milch aus dem Kühlschrank heißes Wasser verwenden, so dass die Flüssigkeit angenehm warm ist (ca. 35 °C). Die Hefe in einer Tasse mit 100 ml der Wasser-Milch Mischung und der Hälfte des Zuckers auflösen und quellen lassen. Mehl, Salz und den restlichen Zucker vermischen. Die Hefe hinzugeben und und das Öl. Alle Zutaten für den Teig gut verkneten, bis ein glatter elastischer Teig entsteht, der nicht mehr am Schüsselrand klebt. Zugedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen. 

Den Teig ohne erneutes Kneten auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen. Den Teig in acht etwa gleich große Stücke (etwa 110 g) teilen. Jedes Teigstück immer wieder rundherum falten, bis eine schöne Wölbung mit glatter Oberfläche entsteht. Mit der Naht nach unten auf ein mit Dauerbackfolie oder Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die kleine Teigkugel mit der hohlen Hand ein wenig drehen. Nicht zu dicht aneinandersetzen! Die acht Stück passen gerade so auf das Blech, backen aber an einigen Stellen zusammen. Uns macht das nichts aus. Aber wer sicher gehen will, dass hinterher nichts zusammenklebt, muss zwei Bleche verwenden. Wieder abdecken und nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.

Sobald die Brötchen schön aufgegangen sind, das Ei mit der Sahne verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Zum Schluss noch etwas Sesam darüber streuen.

Die Burgerbrötchen auf mittlerer Schiene bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 17-20 Minuten goldbraun backen.  Auf den Boden des Ofens eine feuerfeste Schüssel mit heißem Wasser stellen.

Zutaten für 6 Burger

1 große Süßkartoffel, 100g Quinoa, 1 rote Zwiebel, Olivenöl, 1El getrockneter Oregano, 200g Rote Bete, 100g Vollkornsemmelbrösel, 1 großes Ei, 1 Zitrone, Salz, frischer schwarzer Pfeffer, 11/2 reife Avocado, 1 frische rote Chilischote, 2 TL gemahlenen Kreuzkümmel, 4 Frühlingszwiebeln, 100g Hüttenkäse, Prise Zucker, Koriander, 6 Burgerbrötchen

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.

Die Süßkartoffel auf ein Backblech legen und 50 Minuten im Ofen backen, bis sie weich ist. In der Zwischenzeit die Quinoa nach Packungsbeilage kochen. Die rote Zwiebel schälen, fein hacken und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne glasig schmoren, den getrockneten Oregano hinzugeben, von der Kochstelle nehmen und abkühlen lasen. Quinoa, Zwiebeln und Oregano vermischen.

Rote Bete schälen und gob raspeln. Mit der abgekühlten Quinoa-Zwiebel-Mischung und den Semmelbröseln in den Zerkleinerer/Mixer geben. Das Ei hineinschlagen, die Zitronenschale hineinreiben und gut salzen und pfeffern. Mixen, bis alles gleichmäßig vermengt ist und die Masse zu 6 gleich großen Pattys formen. Die Pattys auf ein Blech legen, mit Frischhaltefolie zudecken, c.a. 30 Minuten kalt stellen, damit sie etwas fester werden.

Die Süßkartoffel, wenn sie weich ist, aus dem Ofen nehme und abkühlen lassen. Die Avocados halbieren, entsteinen. Das Fruchtfleisch von den 11/2 Avocados auf ein Brett löffeln und kleinschneiden und in eine Schüssel geben. Chili halbieren, die Kerne entfernen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Frühlingszwiebelröllchen und Chili zu der Avocado geben. Den Saft von 1/2 Zitrone hineinpressen, einen Schuss Olivenöl und den gemahlenen Kreuzkümmel zugeben und vermengen. Mit weiterem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Hüttenkäse mit etwas Zitronensaft, 1 Prise Zucker in eine weitere Schüssel geben. Mit Pfeffer würzen und gründlich verrühren.

Die abgekühlte Süßkartoffel halbieren und das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel löffeln, die Schale wegwerfen.

Eine große beschichtete Pfanne vorheizen, die Pattys mit Olivenöl beträufeln, in die Pfanne legen und bei kleiner Stufe von beiden Seiten ca.5 Minuten braten, bis sie gar sind. Vorsichtig wenden. Auf einen Teller legen und warm stellen.

Die Burger Brötchen in der Pfanne mit der Schnittfläche nach unten 2-3 Minuten leicht rösten.

Burger anrichten: Auf die untere Brötchenhälfte die Süßkartoffel streichen, die Pattys auflegen und mit einer Schicht Avocado-Salsa und einem dicken Klecks Hüttenkäse und Koriander garnieren. Mit einer Würzsauce bzw. Ketchup eurer Wahl servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s