Orangen-Streuselkuchen

Mediterraner Streuselkuchen mit der leichten Bitternote der Blutorange.

Zutaten Streusel

110g Mehl, 30g Zucker, 40g Butter, 20ml Olivenöl, 1 Prise Salz

Belag

4 große oder 7 kleine Orangen – schälen (die weiße Haut vollständig entfernen) und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Zutaten Teig

180g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 gestrichener TL Kardamom, 6 Bio-Eier, 300g Mehl, 100g Speisestärke, 1 Päckchen Weinsteinbackpulver, 50g Haselnüsse, 350g Butter, 60g Marzipanrohmasse, 1 Prise Salz, (ich habe noch 100g Kakaonibs hinzugegeben, das gibt einen schönen Crunch)

Zubereitung

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel zügig mit den Händen zu Streuseln verkneten und 30 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Marzipan in ganz kleine Stücke oder feine Scheiben schneiden. Marzipan, geschmolzene Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und Kardamom schön cremig schlagen. Die 6 Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Haselnüsse, Kakaonibs miteinander vermischen und unter den flüssigen Teiganteil rühren.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verstreichen. Mit den Orangenscheiben belegen, die Streusel darüberstreuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.

Saftiger Orangenkuchen mit Kokos

Orangenkuchen mit Kokosraspeln

Ein einfaches und schnell umsetzbares Rezept für einen wunderbar, saftigen Kuchen.

Saftiger Orangenkuchen mit Kokosraspeln

Zutaten Teig

150g Öl (ich habe Oliven-Orangenöl von „vom Fass“ genutzt, ihr könnt natürlich Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden), 4 Eier, 200g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 280g Mehl, 4 EL Kokosraspel, 2 TL Backpulver, abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen, 3 EL Orangensaft, natürliches Orangenaroma, 1 Prise Salz, 130g Sprudelwasser

Zutaten und Zubereitung Zuckerguss

150g Puderzucker, 2-3 EL Orangensaft, 2 TL Kokosraspel – miteinander zu einer glatten Masse verrühren

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, Backform einfetten.

Öl, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz, abgeriebene Orangenschale, Orangenaroma verschlagen, nach und nach die 4 Eier und den Orangensaft unterrühren.

Mehl, Backpulver, Kokosraspel vermischen und unter die Öl-Zucker-Eier-Masse heben. Das Sprudelwasser verrühren.

Den Teig in die Backform füllen und 45-50 Minuten bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder 165 Grad Umluft backen.

Nach dem Backen viele kleine Löcher in den Kuchen piksen und die Löcher mit 2-3 EL Orangensaft beträufeln, so dass der Saft in den Kuchen zieht.

Nach dem Abkühlen mit dem Zuckerguss bestreichen.

2 schnelle Orangenkuchen

Kiste mit Orangen

Heute gibt es zwei schnelle Orangenkuchenrezepte. Wir haben eine Kiste Orangen aus Sizilien geliefert bekommen – alle unterschiedlich groß, keine Euronorm ;-), aber sehr süß und aromatisch und in Bioqualität, von einer kleinen Kooperative der sonnigen Insel Italiens. Eine Kiste Orangen ist eine Menge und muss auch relativ schnell verarbeitet werden. Für unseren Besuch gab es also zwei Orangenkuchen zum Dessert.

Ingwertörtchen mit Orange

Ingwer- Orangenküchlein

Orangen- Ingwertörtchen

Die Teigmenge reicht für eine kleine Gugelhupf- oder Springform mit einem Durchmesser von 18 cm, oder 5 Minigugelhupfformen oder ca. 8 Muffins.

Zutaten

2 Eier, 1 Prise Salz, 125 g weiche Butter, 120 g Zucker, 60 g geriebene Mandeln, 70 g Mehl, 1 TL Backpulver, 60 g kandierten Ingwer (kleingeschnitten), 1 EL Orangenmarmelade, abgeriebene Schale einer Orange, 2 EL Orangensaft., Kuvertüre oder Puderzucker zum Verzieren.

Zubereitung

Den Ofen auf 165 Grad Umluft vorheizen.

Die Eier trennen und das Eigelb mit der Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen. Die weiche Butter mit dem Zucker und den 2 Eigelben schaumig schlagen. Die abgeriebene Orangenschale, den  Orangensaft und Orangenmarmelade unterheben. Mehl, Backpulver und Mandeln vermischen und unterrühren. Den klein geschnittenen, kandierten Ingwer zugeben und den Eischnee unterheben.

Die Küchlein oder Muffins 17-20 Minuten backen, einen kleinen Gugelhupf  oder Springform 35-40 Minuten backen.

 

Schneller Orangenkuchen

Ganz schnell – Orangenkuchen mit Espresso

Dieser flache, saftige Kuchen ist schnell zum Nachmittagskaffee gemacht. Er schmeckt auch nach einem leckeren Abendessen zum Espresso. Den Orangen-Espressokuchen habe ich in der Vergangenheit schon einmal veröffentlicht, aber da er so einfach und lecker ist, stelle ich ihn euch heute noch einmal vor.

 Teig

150 g Butter, 150 g Zucker, 2 Eier, 120 g Mehl, 1 TL Backpulver, abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen, 50 ml kalter Espresso

Glasur

100 g Puderzucker, 2 EL Orangensaft (den Orangensaft durchseihen)

Zubereitung

Die Butter mit dem Zucker gut verrühren bis sich der Zucker gelöst hat. Nach und nach zwei Eier zugeben, jeweils 30 Sekunden cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver leicht unterrühren, anschließend die abgeriebenen Orangenschalen und den Espresso zugeben.

Backzeit

Eine Springform mit Backpapier auslegen (Durchmesser ca. 26 cm), den Teig in die Springform geben und 20 Minuten bei 180 Grad Ober- Unterhitze backen.

 Glasur

Puderzucker mit dem Orangensaft verrühren und auf dem noch warmen Kuchen verstreichen.

Guten Appetit!

Orangenkuchen mit Espresso

Espresso Kuchen

Ganz schnell – Orangenkuchen mit Espresso

Dieser flache, saftige Kuchen ist schnell zum Nachmittagskaffee gemacht, schmeckt auch am Abend nach einem leckeren Essen zum Espresso.

 Teig

150g Butter, 150g Zucker, 2 Eier, 120g Mehl, 1/2 TL Backpulver, abgeriebene Schale von 2 Bio-Orangen, 50ml kalter Espresso

Glasur

100g Puderzucker, 2 EL Orangensaft oder Orangenlikör

Zubereitung

Die Butter mit dem Zucker gut verrühren bis sich der Zucker gelöst hat. Nach und nach zwei Eier zugeben, jeweils 30 Sekunden cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver leicht unterrühren, anschließend die abgeriebenen Orangenschalen und den Espresso zugeben.

Backzeit

Eine Springform mit Backpapier auslegen (Durchmesser ca. 26 cm), den Teig in die Springform geben und 20 Minuten bei 180 Grad backen.

 Glasur

Puderzucker mit dem Orangensaft verrühren und auf dem noch warmen Kuchen verstreichen.

Guten Appetit!