Zucchinisalat- simpel und schnell

Zucchinisalat web

Zucchinisalat

Zucchinisalat- so simpel und schnell

Es ist mal eine andere Art der Zubereitung von Zucchinis.

Zutaten für 4 Personen

2 Zucchini, 1 Dose Kidneybohnen, 1 Paket Zuckerschoten, 200 g Mini- Mozzarellakugeln, ca. 100g Basilikumpesto, je ca. 25g Pinien- und Kürbiskerne, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Pinienkerne und Kürbiskerne in der Pfanne getrennt anrösten. Die Zuckerschoten kurz blanchieren, kalt abschrecken und halbieren. Mit einem Spiralschneider die Zucchinnudeln herstellen. Die „Nudeln“ in einer Schüssel salzen und pfeffern und mit den übrigen Zutaten mischen. Der Salat sollt nicht mehr als zwei Stunden im Voraus vorbereitet werden, da die Zucchinis sonst Wasser ziehen und der Salat zu matschig wird.

Zutaten Basilikumpesto

75g Basilikum, 75g geröstete Pinienkerne, 100g Parmesan, 1 China-Knoblauch oder 2 Knoblauchzehen, ca. 150 ml Olivenöl, Meersalz

Zubereitung Pesto

Die Kräuter und den Knoblauch zuerst im Mixer grob zerkleinern, dann nach und nach das Olivenöl, die Pinienkerne (oder Mandeln) und den Käse zugeben. Vorsichtig salzen und pfeffern. Zerkleinern bis eine homogene Masse entsteht. Das Pesto in saubere Gläser mit Schraubverschluss einfüllen, Olivenöl ca. 1 cm über das fertige Pesto geben und fest verschließen. Im Kühlschrank hält das Pesto mehrere Wochen, frisch schmeckt es aber am besten.

Kinder Tafel web

Mediterraner Spargelsalat

Spargelsalat

Mediterraner Spargelsalat

Untrügliche Zeichen für den Frühling sind blühende Bäume und der erste Spargel aus der Region, auch wenn das Wetter uns das Osterfest im wahrsten Sinne des Wortes etwas verhagelt hat.
Ein mediterraner Spargelsalat bringt Farbe und gute Laune auf unseren Tisch und ist schnell zubereitet.

Zutaten für 4-6 Personen
1kg Grüner Spargel, 1/2 Bund Radieschen, Basilikum (frisch oder getrocknet), 200g kleine Kirschtomaten (oder Naschtomaten – sie sind süß und saften nicht so stark), Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer, 1TL Zucker, 1EL Balsamico weiß, einen Mozzarella (feste Sorte) würfeln, 3EL Olivenöl, eventuell Parmesan

Zubereitung
Den Spargel zumindest im unteren Drittel schälen, schräge Abschnitte schneiden und mit Salz und etwas Zucker bissfest garen. Während der Spargel auskühlt (abgegossen), die Tomaten halbieren, Radieschen in dünne Scheiben schneiden, alles (bis auf das Öl) mit den restlichen Zutaten vermischen und die Spargelabschnitte unterheben. Den Salat etwas ziehen lassen, abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Zum Schluss kommt das Olivenöl dazu. Wenn ihr möchtet, könnt ihr beim Anrichten noch etwas Parmesan darüber reiben.

Kirschblüten

Kirschblüten

Lieblingsrezept Nr.2

Heute stelle ich euch das Lieblingsrezept von Sven Dietrich und Susanne Ratz vor. Susanne ist eine treue Yogaschülerin und mittlerweile auch eine liebe Freundin. Mit Sven und Susanne haben wir erst vor kurzem zusammen gekocht und freuen uns auf weitere gemeinsame Kochabende.

image

image

Quinoa – in 2 Variationen

Heute habe ich zwei verschiedene Quinoasalate im Angebot. Ich bin ein absoluter Fan von den eiweißreichen und gesunden Samen. Quinoa kann man mit allen Gemüsesorten kombinieren.

Quinoa Tomatensalat

Quinoa Tomatensalat

Zutaten

800 g kleine feste Tomaten – vierteln
125 g Quinoa ca. 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen
2 Kugeln Mozzarella in Würfel schneiden
1 kleine Zwiebel fein würfeln
1/2 Zitrone
1/2 TL Zucker
Pfeffer
2 EL Balsamico
1 Prise getrockneten Thymian
1/4 TL getrockneten Oregano
3 EL gutes Olivenöl

Zubereitung

Den Quinoa nach Anleitung kochen und abkühlen lassen. Bis auf das Öl alle Zutaten in eine große Schüssel geben und die Tomaten vorsichtig unterheben. Den Salat etwa 1/2 Stunde ziehen lassen. Danach abschmecken und nachwürzen. Zum Schluss das Olivenöl unterheben.

Quinoasalat mit Matjes

Matjessalat Spezial

Zutaten

250-300 g Matjesfilet oder Heringsfilets in Stücke schneiden
125 g Quinoa nach Anleitung kochen und abkühlen lassen
5- 6 Kartoffen – als Pellkartoffeln kochen, pellen und würfeln
300 g gekochte Rote Bete – in schmale Streifen schneiden
1 festen Apfel – in schmale Streifen schneiden
1 spitze Paprikaschote – in kleine Würfel schneiden
5-6 Cornichons – in kleine Würfel schneiden
1 kleine Zwiebel – in kleine Würfel schneiden
1 Zitrone
2 EL Balsamico
1 Bund Dill – ohne Stiele fein hacken
1/2 Bund Petersilie – hacken
2 TL Zucker
1/2 TL süßen Paprika
Pfeffer aus der Mühle
etwas Salz zum nachwürzen
4 EL Rapsöl

Zubereitung

Alle Zutaten mit dem Quinoa und den noch lauwarmen Pellkartoffeln (so nehmen sie die Gewürze und Aromen besser auf) vorsichtig vermischen. Die Matjesfilets werden, meist in Öl eingelegt, in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Sie sollten fest und ohne Gräten sein. Der Fisch ist salzig, aber je nach Grundwürze muss der Salat noch nachgesalzen werden. Die Kräuter und das Öl zum Schluss unterheben. Im Kühlschrank etwas ziehen lassen und mit geröstetem Vollkornbrot servieren.