Er ist nicht knusprig und nicht fest, eher ein Dessert als ein Kuchen, mit einer weichen cremigen Konsistenz, fast schon ein Pudding, der auf der Zunge zergeht.
Zutaten
125 g ganz weiche Butter, 130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, Abrieb von 2 Zitronen und Saft einer Zitrone, 4 Eier, 1 TL Vanilleextrakt, 120 g Mehl, 1 TL Backpulver, 350 ml Milch, eckige Backform von ca. 23 x 23 cm (die Form muss ganz dicht sein), Puderzucker zum bestäuben.
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die 4 Eigelb in einer anderen Schüssel mit dem Zucker, der Prise Salz, dem Vanillezucker und dem Vanilleextrakt schaumig rühren.
Die weiche Butter unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit der flüssigen Masse verrühren. Den Zitronenabrieb und den Zitronensaft zugeben, gut vermischen.
Die Milch nun langsam einrühren. Den Eischnee unterheben, so dass noch kleine Eischneeflocken bleiben.
Backzeit: ca. 50 Minuten bei 160 Grad
klingt sehr lecker und saftig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank😉🌞
LikeGefällt 1 Person
Das Rezept muss ich mir merken, lecker.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank und lieben Gruß Heike
LikeLike